News 2019 Archive – Seite 5 von 21 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/category/news-2019/page/5/
beim „Head of the Charles“ seinen ersten Wettkampf bestritten und hatte dabei mit einer
beim „Head of the Charles“ seinen ersten Wettkampf bestritten und hatte dabei mit einer
Theis Hagemeister, Leon Schandl und Jonas Wiesen erhalten eine zusätzliche Unterstützung
Wiesen ist einer der Top-Kandidaten auf die Nachfolge, aber durch die Verschiebung
Eric Johannesen ist nach einem Jahr Pause zurück im „Team Deutschland-Achter“.
Leider musste ich wegen einer Sehnenscheidenentzündung im Arm bei der Langstrecke
Trainer Emke: „Das ist eine gute Motivation für die Jungs.“ Der Vierer gewinnt B-Finale
Eine neue Mannschaft braucht in einer anspruchsvollen Bootsklasse, wie es der Vierer
In der Serie „Mein erstes Mal“ berichten die Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal… Laurits Follert
Meine erste Position im Großboot… bei einer WM war die Position vier, das war 2013
Hannes Ocik spricht im Drei-Fragen-Interview über die Vorbereitung auf die Langstrecke in Dortmund und blickt zurück auf die erste Regatta der neuen Saison.
Es ist ein tolles Zeichen, wenn man zu einer solchen Gala eingeladen wird und sieht
Wünsche für 2025: Was sich die Sportler vom Stützpunkt Dortmund vorgenommen haben.
dass wir als Team Deutschland-Achter von der Weltmeisterschaft in Shanghai mit einer
Olaf Roggensack spricht im Interview über den Spagat zwischen Leistungssport und Beruf.
Ich habe die Zeit überwiegend im Einer oder auf dem Ergo verbracht.
U23-Fahrplan: Vom ersten Ergotest bis zur U23-WM in Polen.
Langstrecke in Dortmund, die diesmal nach Vorgaben des Deutschen Ruderverbandes (DRV) im Einer
Nach dem Umbruch stand im Trainingslager in Italien Teambuilding auf dem Programm. Aber auch an der Ausdauer und der Technik wurde gefeilt.
nicht da, wo wir hinwollen.“ 18.01.2019 | von Felix Kannengießer Rudertraining vor einer