News 2019 Archive – Seite 4 von 21 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/category/news-2019/page/4/
Die erste Fahrt im Einer endete doppelt nass 3.
Die erste Fahrt im Einer endete doppelt nass 3.
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Benajmin Leibelt ist Teil des U23-Achters, der bei der U23-EM in Duisburg Gold geholt hat. Im Interview erzählt er von seinem Erlebnis.
Nach einer längeren Durststrecke sorgte der U23-Achter in diesem Jahr mal wieder
Team Deutschland-Achter schlägt sein Quartier in St. Moritz auf.
treten nach den Weihnachtstagen die Reise in die Schweiz an, Anton Braun muss wegen einer
Dazu holt die Crew um Steuermann Jonas Wiesen bei der Langstrecke beim BaselHead den vierten Platz. Auch zwei U23-Achter mischen mit.
vom Dortmunder Stützpunkt sind beim BaselHead mit drei Booten angetreten und mit einer
Hohe Motivation und gute Entwicklung im Trainingslager in Völkermarkt.
Zuletzt war Tewes bei der EM im Achter im Einsatz, weil Mattes Schönherr wegen einer
Vier Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter sind zum Trainingslager nach Italien statt in die Schweiz geflogen. Torben Johannesen erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist.
Nach einer MRT wurde der Bandscheibenvorfall diagnostiziert.
Das deutsche Quartett kommt zum Auftakt der Weltmeisterschaften in Racice hinter den Niederlanden und Polen ins Ziel und muss in den Hoffnungslauf. Bundestrainerin Tschäge: „Wir haben alles probiert und sind nicht unzufrieden.“
dem Schlagmann Marc Kammann, Max John und Theis Hagemeister ihr erstes Rennen bei einer
Jakob Schneider aus dem Deutschland-Achter erzählt im Interview von der schwierigen vergangenen Saison und wie es nun weitergeht
Schneider: Ich konnte im Urlaub auf jeden Fall abschalten, das muss man auch nach so einer
Der Deutschland-Achter landet wieder auf dem Treppchen bei der „Mannschaft des Jahres“ und hält damit die Flagge der Sommersportarten im Jahr der Olympischen Winterspiele hoch.
Besonders, bei der Sportlerwahl eingeladen zu werden“, sagt Maximilian Planer, einer