Bruchrechnung – Seite 3 von 3 – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/matheportal/mathebuch/zahlen/bruchrechnung/page/3/
Brüche mit Kürzen Subtraktion ungleichnamiger Brüche Subtraktion eines Bruchs von einer
Brüche mit Kürzen Subtraktion ungleichnamiger Brüche Subtraktion eines Bruchs von einer
den Seitenlängen , und gilt Für den Flächeninhalt eines allgemeinen Dreiecks mit einer
Hier erfährst du, was eine Achsenspiegelung, eine Drehung und eine Verschiebung ist – Zwei verschiedene Figuren sind miteinander deckungsgleich, wenn die eine Figur durch – eine Drehung, Achsenspiegelung oder […]
Eine Figur an einer Achse spiegeln Hier kannst du das linke Kätzchen durch eine
Vieta Herleitung des Satzes von Vieta Herleitung der pq-Formel Lösungsformel für eine
pq-Formel: x 1/2 = – p 2 ± p 2 2 – q Die pq-Formel entsteht aus der Normalform einer
Steigung linearer Funktionen Hier erfährst du, welche Bedeutung die Steigung einer
Erklärungen erfährst du, wie du mit Hilfe eines überschlags das ungefähre Ergebnis einer
Die Topologie, eine sehr junge mathematische Disziplin, befasst sich mit Eigenschaften – So kann eine Kreisschreibe in ein Dreieck deformiert werden oder ein Donut (oder – ein Vollgummireifen) in eine Kaffeetasse mit einem Henkel.
Das B gehört zu einer neuen Klasse, denn es besitzt 2 „Löcher?.
Sachaufgaben lösen Zusätzliche Informationen Passende Fragen Sachaufgaben lösen Um eine
Zusätzliche Informationen In einer Aufgabenstellung werden nicht immer alle Informationen
Mehr erfahren Mittelsenkrechte konstruieren Die Mittelsenkrechte einer Strecke
Mehr erfahren Mittelsenkrechte konstruieren Die Mittelsenkrechte einer Strecke