Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Brandenburgs Pilotschulen bauen ihre Erfahrungen mit der Schul-Cloud Brandenburg aus

https://blog.dbildungscloud.de/2-netzwerktreffen-brandenburger-pilotschulen/

Am 2. Netzwerktreffen zur Schul-Cloud Brandenburg haben vergangenen Dienstag, 19.11.2019, am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 44 brandenburgische Pilotschulen, insbesondere Grundschulen teilgenommen. Das 2. Netzwerktreffen stand voll und ganz im Zeichen der praktischen Anwendung der Schul-Cloud Brandenburg im Schulalltag. Die Teilnehmenden brachten daher mobile Endgeräte (Laptops
Workshops In jeweils zwei Workshop-Durchgängen zeigte André Koch (LISUM) wie er einen

LERNEN.cloud-Forum (2022)

https://www.tele-task.de/series/1404/?ref=blog.dbildungscloud.de

Zwei Jahre nach der Pandemie sind Online-Angebote bereits fester Bestandteil der Lehrkräftefortbildung geworden. Die vielfältigen Angebote sind jedoch häufig zu unstrukturiert und nicht immer bedarfsgerecht. Im diesjährigen Forum am 17. Juni 2022 steht daher im Fokus, wie sich digitale Fortbildungen für Lehrkräfte qualitativ hochwertig gestalten lassen.
Mit Qualität und Nachhaltigkeit 00:09:52 Online und Präsenzfortbildungen – ein

Die dBildungscloud im Kontext des digitalen Unterrichts

https://blog.dbildungscloud.de/fernunterricht/

Aktuell ist die Lage kompliziert und stellt alle Beteiligten des Schulkontexts vor große Herausforderungen. Die herkömmliche Art der Unterrichtsgestaltung muss nun neu gedacht werden und viele Prozesse verlagern sich ins Digitale. Wir zeigen euch hier die nötigen Vorbereitungen, die in der aktuellen Situation getroffen werden sollten. Dabei gehen wir ganz
Dabei gehen wir ganz individuell auf folgende Nutzergruppen ein: Schüler:innen