HPI Schul-Cloud: Dreharbeiten zum Film https://blog.dbildungscloud.de/bmbf-film/
Ein Blick hinter die Kulissen.
Das bedeutet einen Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer
Ein Blick hinter die Kulissen.
Das bedeutet einen Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer
Mit dem Update auf die neue Version warten ein paar wirklich tolle Neuerungen und – Neues Whiteboard Mit dem Update auf die Version 2.6 bekommen wir in BigBlueButton ein
Moderatoren können den Teilnehmenden das Herunterladen des Whiteboard-Inhalts oder einer
„wissen fair:teilen“ – so lautet das Motto des diesjährigen Pilotschultreffens, bei dem Lehrkräfte aus ganz Deutschland vom 19. September bis 2. Oktober digital zusammenkommen.
nur dann seine volle Wirkung, wenn das erlangte Wissen gemeinsam ausgebaut und in einer
Die HPI Schul-Cloud veröffentlicht Open Source Personas. Was sind Personas und wie helfen sie bei Entwicklung und Design digitalen Lernerlebens?
Was haben eigentlich Personas mit dem Design einer digitalen Lernplattform zu tun
Um das Thema Bildung stärker ins Bewusstsein zu rufen haben Stifterverband, die SOS-Kinderdörfer weltweit und die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung 2015 den Tag der Bildung initiiert.
So wurde die stufenweise Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie gefordert, die
Ein erster Praxisbericht.
Egal, ob auf dem Schulgelände in einer Ecke in der es kein WLAN gibt oder im dem
Mit dem aktuellen Release legen wir Themen und Aufgaben zusammen und schaffen damit den Bereich „Lerninhalte“. Themen und Aufgaben waren in der Vergangenheit in unterschiedlichen Tabs voneinander getrennt und das, obwohl sie doch so gut zusammenpassen. Weder die Lehrkräfte, noch die Schüler*innen empfanden dies als sinnvoll, weswegen diese unnötige
Juni 2022 gab es nach langer Zeit die Möglichkeit, sich persönlich auf einer Konferenz
Zur schnellen Unterstützung der Schulen in der Coronakrise öffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die HPI Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für alle Schulen, die kein vergleichbares Angebot des Landes oder Schulträgers nutzen können.
Was haben eigentlich Personas mit dem Design einer digitalen Lernplattform zu tun
ging es mit der Kamera ans Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer
Schon seit Projektbeginn wird das Projekt HPI Schul-Cloud im Rahmen der bildungswissenschaftlichen Begleitforschung von verschiedenen Universitäten und Instituten begleitet. Seit Projektbeginn 2017 ist Dr. Annekatrin Bock dabei und hat nun die dritte Begleitforschung [https://blog.dbildungscloud.de/wissenschaftliche-begleitforschung-des-georg-eckert-instituts-schools-in-the-cloud-in-der-rollout-phase/] des Georg-Eckert (GEI) abgeschlossen.[1] Was wurde untersucht? Als Desiderat vorangeganger U
hohen Interessierten-Zahlen an der Teilnahme der Workshops wurden Schulen innerhalb einer