Universität Augsburg – dBildungscloud https://blog.dbildungscloud.de/tag/universitat-augsburg/
erfolgreicher Kooperation zur Entwicklung des MOOCs „Lernen 4.0 – Möglichkeiten und Grenzen einer
erfolgreicher Kooperation zur Entwicklung des MOOCs „Lernen 4.0 – Möglichkeiten und Grenzen einer
Teach the teachers Die zum Teil während des Tagesworkshops „Design Thinking“ [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] am 18.12.2017 [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] entstandenen Interviews und Erfahrungsberichte zeigen den unterschiedlichen Stand der Umsetzung und geben praktische Rückmeldungen aus Schulen in verschiedenen Bundesländern (Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Berlin und NRW). Sie
Ich habe vorher an einer Einrichtung unterrichtet, in der der Einsatz von Laptops
Das gemeinsame Arbeiten an einem Dokument ermöglicht Lehrern
Schulleitertagung in Hamburg-Harburg wurden 24 weitere Schulen ganz offiziell mit einer
und das benachbarte Land Berlin prognostizieren in ihren Schulentwicklungsplänen einen
Nach einer Exkursion an die Montessori Oberschule Potsdam konnten die Lehrkräfte
Dabei ging es ganz anders zu als auf einer klassischen Konferenz.
technische Grundlage schaffen, dass Lehrkräfte und Schüler über jedes Gerät (z.B. über ein
Dafür qualifiziert das Hasso-Plattner-Institut auch die Lehrer:innen mit einer modernen
Das wäre eine Kapitulation vor den Herausforderungen
Aber von einer verlorenen oder gescheiterten Generation würde niemand ernsthaft sprechen
Schul-Cloud auf Basis von Kubernetes macht die Cloud fit und skalierungsfähig für eine
Vor dem Umzug hatten wir alle Server des Pilotprojektes in einer privaten Cloud (
Liebe Nutzer:innen, für unser 21. Release „Topaz“ haben wir vor allem viel unter der Motorhaube an Wartbarkeit, Sicherheit und Performance gearbeitet. Zusätzlich halten folgende neue Funktionen Einzug in die HPI Schul-Cloud: Dateien an Aufgaben hängen Du kannst jetzt Dateien direkt an Aufgabenstellungen anhängen. Das erspart deinen Schüler:innen lästiges
Zunächst haben wir als schnelle Verbesserung den direkten Upload zu einer Aufgabe
Um die Kommunikation von Soldaten zu verbessern, setzt die Bundeswehr auf Matrix. Stashcat soll ab Herbst ersetzt werden.
Geplant ist, Matrix auch auf privaten Endgeräten nutzen zu können – Start soll laut einer