Funiño: Mit Fußball – Spiel – ALBAthek https://albathek.de/spiele/funino-spielwitz-im-basketball/funino-mit-fussball
Funiño: Fußball-Variante mit Extrapfiff
Schritt 5: 5 5 In den vier Ecken des Spielfeldes jeweils einen Ball an einer
Funiño: Fußball-Variante mit Extrapfiff
Schritt 5: 5 5 In den vier Ecken des Spielfeldes jeweils einen Ball an einer
Wie reagieren wir auf schnell wechselnde Spielsituationen im Team? Können wir sie schnell gemeinsam lösen?
Immer wenn man einer/einem Spieler*in begegnet, wird der farbige Hut ausgetauscht
Funiño: Fußball-Variante mit Extraball
Schritt 5: 5 5 In den vier Ecken des Spielfeldes jeweils einen Ball an einer
Funiño: Spielform für Kreativität im Basketball
Schritt 5: 5 5 In den vier Ecken des Spielfeldes jeweils einen Ball an einer
Funiño: Variante mit wachsenden Teams
Schritt 5: 5 5 In den vier Ecken des Spielfeldes jeweils einen Ball an einer
In dieser Sportstunde für die Grundschule lernen die Kinder spielerisch alle Grundlagen, um bei der nächsten Kirmes richtig abzuräumen: Turmball, Jahrmarktwerfen & Co. vermitteln altersgerecht das Werfen auf statische und bewegte Ziele.
Witziges Abwurfspiel Hase und Jäger:in ist ein lustiges Abwurf- und Laufspiel mit einer
In dieser Sportstunde für die Kita nehmen wir die Beine, nein: Schuhe in die Hand. Die Einheit startet mit vielen verschiedenen Fortbewegungsarten, bevor es mit einfachen Rückschlagspielen losgeht, die sich leicht umsetzen lassen und Kindern viel Spaß machen.
Schnell vorbereitet Tipp von ALBA-Coach Ferdinand Janning Ab einer gewissen Hallengröße
In dieser Bewegungseinheit dreht sich alles um das Kennenlernen von Bällen und deren Eigenschaften. Drei Spiele ermöglichen den Kindern, sich und das Spielgerät auszuprobieren.
Bällen zwischen den Inseln stehen Schritt 3: 3 3 Die Laufkinder starten auf einer
Gagaball: Variante mit Punkten
einen Punkt und startet wieder im ersten Feld Schritt 6: 6 6 Wer nach einer
In dieser Sportstunde für die Grundschule stellen wir Ballspielen auf ganz neue Füße – nämlich auf die der Kids! In abwechslungsreichen Bewegungsspielen versuchen wir den Ball gleichzeitig in Bewegung und unter Kontrolle zu halten. Wer das in dieser Sportstunde gut hinbekommt, gewinnt nicht nur im Team, sondern auch jede Menge neue Fähigkeiten.
Jedes Kind darf den Ball nur einmal dribbeln dann muss einer neuer Ball gedribbelt