Hilfe, Unterstützung, Beratung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/23454.html
Beratungstelefon zum Thema Sport und Gesundheit ab 50 Ratgeber und Wegweiser Netzwerk Demenz
Beratungstelefon zum Thema Sport und Gesundheit ab 50 Ratgeber und Wegweiser Netzwerk Demenz
Der Wegweiser Gedächtnisstörung und Demenz wendet sich an Angehörige und Betroffene
„Gerade für Menschen mit Demenz ist die Atmosphäre in einer überschaubaren Wohngemeinschaft
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen
Die UN-Behindertenrechtskonvention garantiert Menschen mit einer Behinderung vollständige Teilhabe, die sogenannte Inklusion. Was dieser Begriff für Städten und Gemeinden bedeutet und wie sie Kommunen auf ihrem Weg zur Inklusion unterstützt, berichtet Monika Tresp bei einem Vortrag. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen
Der Wegweiser Gedächtnisstörung und Demenz wendet sich an Angehörige und Betroffene
Meldung vom 21.05.2025
. | Selbsthilfe Demenz und wird gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung Karriere
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen
Vielfältige Aromen und gesunde Inhaltsstoffe – das heimische Obst von Streuobstwiesen besticht durch seine gute Qualität. Die Tübinger Solidarische Landwirtschaft (Streuobst-Solawi) macht dieses mit einem wöchentlichen Angebot wieder zugänglich. Ihre Konzepte und Ideen sind Thema eines Vortrags, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen
Neun Pflegeheime in Tübingen öffnen am Samstag, 8. April 2017, von 14 Uhr bis 18 Uhr ihre Türen für alle interessierten Gäste. Die Heime informieren über ihre Leistungen und bieten Gelegenheit zum Austausch und Gespräch. Sie zeigen, wie freundliches Fachpersonal die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Alltagsgestaltung unterstützt und begleitet.
Außerdem gibt es am Aktionstag Hausführungen und Gespräche zum Thema Alter und Demenz