Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Technische Hilfen im Alter: Vortrag im Lebensphasenhaus am 7. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18078.html

Was erwarten ältere Menschen von technischen Hilfen im Alter? Was sind die Wünsche und wo liegen die Grenzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
“ ist ein Angebot des Netzwerks DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen in Zusammenarbeit

Lesung im LebensPhasenHaus: Gemeinsam statt einsam – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16889.html

Viele ältere Menschen möchten möglichst lange in ihrer vertrauten Wohnung bleiben. Damit beschäftigt sich eine Veranstaltungsreihe im LebensPhasenHaus. Zu einer Lesung aus dem Buch „Gemeinsam statt einsam: Meine Erfahrung für die Zukunft“ lädt der Kreisseniorenrat Tübingen alle Interessierten herzlich ein
LebensPhasenHaus – Wie sollen wir in Zukunft leben“ ist ein Angebot des Netzwerks DEMENZ

Alternative Wohnformen im Alter: Vortrag am 4. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20563.html

Viele ältere Menschen wollen in Gemeinschaft wohnen, aber selbstbestimmt leben. Deshalb entstehen immer mehr alternative Wohnformen. Sie sind Thema eines Vortrags der Kulturwissenschaftlerin Dr. Sandra Evans. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen

Was heißt schon alt? Den Ruhestand als Projekt angehen: Vortrag am 3. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19372.html

Warum ist es wichtig, sich rechtzeitig mit dem Ruhestand auseinanderzusetzen? Welche Chancen und Risiken liegen in dieser Lebensphase? Der Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Tübingen, Professor Dr. Ansgar Thiel, gibt in einem Vortrag Tipps, worauf es bei der Planung des Ruhestands ankommt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen

Mit dem Bügeleisen durch die Galaxis? Vortrag im Lebensphasenhaus am 1. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21461.html

Per Tablet oder Smartphone das Licht einschalten oder die Jalousien herunterlassen? Mit diesen Touchscreen-Technologien kommen ältere Menschen mitunter nur schwer zurecht, weil sie mit analoger Mechanik – Werkzeugen, Schaltern und Reglern – aufgewachsen sind. Diese Diskrepanz ist Thema eines Vortrags im Lebensphasenhaus. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen

Chancen im Übergang zum Ruhestand: Vortrag am 7. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20335.html

Viele Menschen gehen mit gemischten Gefühlen in den Ruhestand. Sie fürchten ein Vakuum, wenn die Arbeitstätigkeit wegfällt. Welche Chancen in dieser sensiblen Lebensphase liegen, ist Thema eines Vortrags von Uta Schwarz-Österreicher. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Veranstaltungsreihe organisiert das Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen