Postkartenaktion – Alt und Jung in Kontakt https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/lebensphase-alter/leben_in_fuelle/alt-und-jung-in-kontakt/
In 2025 greifen wir die Themen „Frieden, Einsamkeit, Demenz und Freiheit“ auf.
In 2025 greifen wir die Themen „Frieden, Einsamkeit, Demenz und Freiheit“ auf.
In 2025 greifen wir die Themen „Frieden, Einsamkeit, Demenz und Freiheit“ auf.
Erstkmmunionvorbereitung mit Jungs, Umgang mit besonderen Kindern, Erstkommunion bei Trennung und Scheidung…
älterwerden-endlich-leben Leben in Fülle Beratung für in der Seniorenarbeit Engagierte Demenz
Informationen rund um die Erstkommunionvorbereitung und Tipps zum Kommuniongottesdienst und der Feier in der Familie.
älterwerden-endlich-leben Leben in Fülle Beratung für in der Seniorenarbeit Engagierte Demenz
Ansprechend aufgemachtes Material mit vielfältigen Anregungen, von denen vor allem auch die eher erfahrungsorientierten aufgegriffen werden sollten (praktisch üben!). Ansonsten bekäme der Kurs eine deutliche Schlagseite zum Kognitiven.
älterwerden-endlich-leben Leben in Fülle Beratung für in der Seniorenarbeit Engagierte Demenz
In 2025 greifen wir die Themen „Frieden, Einsamkeit, Demenz und Freiheit“ auf.
In 2025 greifen wir die Themen „Frieden, Einsamkeit, Demenz und Freiheit“ auf.
Drei korrelativ- kreativ ausgerichtete Kurse, die die Kinder in Begegnung mit Jesus Christus bringen wollen. Material und Arbeitsanregungen machen einen attraktiven Eindruck. Der „Abschied von Instruktionsmodellen“ (S. 27) bedeutet hier allerdings faktisch den Verzicht auf eine systematische Hinführung zur Eucharistiefeier der Gemeinde.
älterwerden-endlich-leben Leben in Fülle Beratung für in der Seniorenarbeit Engagierte Demenz
Gestaltungshilfen, Tipps und Tricks für die Feier der Erstkommunion in der Familie.
älterwerden-endlich-leben Leben in Fülle Beratung für in der Seniorenarbeit Engagierte Demenz
Fröhlich aufgemachter Kurs zur Vorbereitung auf Erstbeichte und Erstkommunion, der ohne theologische oder pädagogische Einleitung/Hintergrundkapitel dazu einlädt, zu erfahren, wie Jesus mit den Menschen umgegangen ist, Gottes Vergebung zu spüren, ?die liebende Hingabe Jesu in der hl. Kommunion zu empfangen, durch die Begegnung mit Jesus verwandelt zu werden (und) Gottes Liebe anderen weiterzuschenken?. (S.3)
älterwerden-endlich-leben Leben in Fülle Beratung für in der Seniorenarbeit Engagierte Demenz