Alltag mit Demenz | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129369.html
Alltag mit Demenz – Seminarreihe für Angehörige
Seite teilen Drucken Alltag mit Demenz Aktuelle Meldung: 17.04.2018 14:12
Alltag mit Demenz – Seminarreihe für Angehörige
Seite teilen Drucken Alltag mit Demenz Aktuelle Meldung: 17.04.2018 14:12
Juni steht das Thema Demenz auf dem Programm.
Seite teilen Drucken Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Demenz Veranstaltung
Antje Beck, Ernährungswissenschaftlerin von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung der Verbraucherzentrale Thüringen, gibt alltagstaugliche Tipps, wie die Essensumgebung gestaltet werden kann und welche Ess- und Trinkhilfen es gibt, um Erkrankte bei ihre
Seite teilen Drucken V macht schlau: Essen und Trinken bei Demenz Veranstaltung
Stress reduzieren und entspannen Exzessiver Medienkonsum zwischen Freiheit und Demenz
Workshop: Life Kinetik – Mit Bewegung & Spaß zu einem fitteren Gehirn
Ein spaßiges Bewegungsprogramm, was auf Depression, Diabetes Typ II, Demenz, innere
Workshop Volkshochschule: „Wie erklären uns Hunde ihre Welt?“
Abstufungen bei Hunden rechtzeitig erkennen, „Hunde-Alzheimer“: auch Hunde können an Demenz
Das Lokale Bündnis für Familie ist wieder zum Thema Pflege aktiv und lädt alle Interessierten sehr herzlich ein. Unter dem Titel „Und plötzlich ist alles anders – Pflege im Alltag“ findet am
von Martina Jurisch, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, geht es um Demenz
In Trägerschaft der Altenhilfe Sophienhaus gGmbH aus Weimar, einer Tochtergesellschaft der Diakoniestiftung, wird zukünftig bis zu 80 pflegebedürftigen Menschen liebevolle Betreuung zuteil.
Arbeit in der neuen Einrichtung liegt in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz
Die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit findet vom 9. bis 14. Oktober 2023 zum Thema „Ängste in Krisenzeiten“ statt. In diesem Zeitraum finden verschiedene Veranstaltungen, Workshops, Fachvorträge und Aktionen rund um das Thema seelische Gesundheit s
Mittagessen kostenpflichtig 15:30 – 17:00 Uhr | Vortrag: Früherkennung und Prävention von Demenz
Seit dem 15. Dezember können Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre sowie Risikopatientinnen und -patienten kostenlos drei FFP2-Masken (oder vergleichbar) in der Apotheke erhalten.
bronchiale chronische Herzinsuffizienz chronische Niereninsuffizienz Stadium ≥ 4 Demenz