Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Aus groß mach klein: Biotope im Garten | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1591/aus-gross-mach-klein-biotope-im-garten

Gemeinsam besichtigen wir die große Fläche von BUND und NABU und die Benjeshecke vom BUND. Die großangelegten Besonderheiten wie Blühwiese, Sandarium, Feuchtbiotop ond Steinriegel können sich auch für den eigenen Garten eignen. Eine genaue Bauanleitung wird erklärt und ausgeteilt. Treffpunkt am Sand
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Biografische Führung im Alamannenmuseum | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1110/biografische-fuehrung-im-alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Reihe treffen die Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumst
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Italienischer Abend | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1686/italienischer-abend

MaffeisLab Live Band aus Ellwangens Partnerstadt Abiathegrasso präsentiert populäre italienische Hits. Die Band ist ein Projekt, an dem Lehrer und Musiker vom Musikinstitut MaffeisLab aus Abbiategrasso beteiligt sind. Die Besetzung besteht aus Musikern mit internationaler Erfahrung, angeführt von de
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Tochter der Blumenkönigin: Ein interaktives Märchenkonzert | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1477/die-tochter-der-blumenkoenigin-ein-interaktives-maerchenkonzert

Das schönste Mädchen der Welt, die Tochter der Blumenkönigin wird von einem Drachen festgehalten. Welche Prüfungen der Königssohn bestehen muss, davon handelt das rumänische Märchen. Die Märchenerzählerin Carmen Stumpf und das Collegium Musicum Aalen unter Leitung von Manuel Durao präsentieren das M
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Wir bauen ein Igelhaus | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1585/wir-bauen-ein-igelhaus

Wir lernen das Leben eines Igels kennen und bauen danach ein Igelhaus. Die vorbereitetn Bauteile werden von den Kindern unter Aufsicht zusammengeschraubt. Alter 10 – 14 Jahren. Anmeldung erforderlich: info@nabu-ellwangen.de. Der Kostenbeitrag von 25 € wird vor Ort erhoben.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Alphornbläser Baden-Württemberg | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1374/alphornblaeser-baden-wuerttemberg

Die Alphornbläser Baden-Württemberg repräsentieren seit 2008 als Verband die Alphorn-Musizierenden in Baden-Württemberg. Inzwischen sind aber auch zahlreiche Mitglieder aus den benachbarten Bundesländern sowie aus dem benachbarten Ausland im Verband vertreten. Insgesamt ist die Zahl der Alphorn-Musi
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Burg Katzenstein präsentiert sich: Aktionen für Kinder | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1491/die-burg-katzenstein-praesentiert-sich-aktionen-fuer-kinder

Die Burg Katzenstein präsentiert sich mit Aktionen rund um das Ritterleben. Für Kinder wird Hufeisenwerfen und Armbrustschießen geboten. Beim Fotoshooting werden die Kinder zu König und Königin. Zu sehen gibt es zudem Rüstungsteile und Utensilien zum Anfassen.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Ressource Boden: Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1480/ressource-boden-workshop-boden-mit-der-beruflichen-schule-gesundheit-labor-pflege-glp

Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens und spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt, die Landwirtschaft und die Biodiversität. In spannenden Workshops zeigen chemisch-technische Assistentinnen der GLP Ellwangen, wie Bodenproben chemisch analysiert und beurteilt werden können. Die dabei gew
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz