Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Fit in den Tag: Sportprogramm am Morgen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1528/fit-in-den-tag-sportprogramm-am-morgen

Starten Sie mit einer Portion Fitness in den Morgen. Während der Thementage „Wie wollen wir uns ernähren und fit bleiben?“ bietet die Rheumaliga jeden Morgen ein vergnügliches Programm, von Gymnastik bis zu Dehnungsübungen. Foto:StockAdobe
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Ressource Wasser: Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1554/ressource-wasser-workshop-wasseranalytik-mit-der-beruflichen-schule-gesundheit-labor-pflege-glp

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die unsere Existenz sichert – es ist Grundlage für Gesundheit, Landwirtschaft und Industrie. Doch die zunehmende Umweltverschmutzung und der Klimawandel stellen die Wasserquellen vor große Herausforderungen. Daher ist es unerlässlich, Wasser regelmäßig zu an
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Fit in den Tag: Sportprogramm am Morgen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1531/fit-in-den-tag-sportprogramm-am-morgen

Starten Sie mit einer Portion Fitness in den Morgen. Während der Thementage „Wie wollen wir uns ernähren und fit bleiben?“ bietet die Rheumaliga jeden Morgen ein vergnügliches Programm, von Gymnastik bis zu Dehnungsübungen. Foto@AdobeStock
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Burg Katzenstein präsentiert sich: Aktionen für Kinder | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1488/die-burg-katzenstein-praesentiert-sich-aktionen-fuer-kinder

Die Burg Katzenstein präsentiert sich mit Aktionen rund um das Ritterleben. Für Kinder wird Hufeisenwerfen und Armbrustschießen geboten. Beim Fotoshooting werden die Kinder zu König und Königin. Zu sehen gibt es zudem Rüstungsteile und Utensilien zum Anfassen.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

"…weil wir Menschen sind: Betrachtungen und Konzert von Carola Sauter mit Werken von Astor Piazzolla | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1799/weil-wir-menschen-sind-betrachtungen-und-konzert-von-carola-sauter-mit-werken-von-astor-piazzolla

Die Akkordeonistin Carola Sauter widmet sich in ihrem Programm Solo-Stücken von Astor Piazzolla sowie Betrachtungen in literarischer Prosa zur Entstehungszeit dieser Stücke. Darunter sind hochaktuelle Gedanken zum Menschsein wie „Vergessen“, „Freiheit / frei sein“, „Heimat“, „Träume“, „Ziellosigkeit
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Ressource Wasser: Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1588/ressource-wasser-workshop-wasseranalytik-mit-der-beruflichen-schule-gesundheit-labor-pflege-glp

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die unsere Existenz sichert – es ist Grundlage für Gesundheit, Landwirtschaft und Industrie. Doch die zunehmende Umweltverschmutzung und der Klimawandel stellen die Wasserquellen vor große Herausforderungen. Daher ist es unerlässlich, Wasser regelmäßig zu an
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Alles im Fluss!? Wasser in der Krise: Wanderausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1821/alles-im-fluss-wasser-in-der-krise-wanderausstellung-der-heinrich-boell-stiftung

Diese Ausstellung zeigt, wie eng unser Leben mit den Gewässern verbunden ist und welche Herausforderungen und Chancen sich aus dem verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource ergeben. Es werden Lösungsansätze für eine nachhaltige Nutzung und den Erhalt der Gewässer vorgestellt. Jeder
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Gemeinsam statt einsam: Lebensqualität im Alltag: 4-teiliger Kurs in Ellwangen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1901/gemeinsam-statt-einsam-lebensqualitaet-im-alltag-4-teiliger-kurs-in-ellwangen

Die Kursreihe „Lebensqualität im Alltag“ (LimA) ist ein Angebot an Frauen und Männer, die in einer lebensbejahenden Grundhaltung ihr Älterwerden gestalten möchten. Thematische Impulse laden zum Erfahrungsaustausch über Herausforderungen und Einschränkungen,über Möglichkeiten und Perspektiven des Ält
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Vom Korn zum Brot | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1587/vom-korn-zum-brot

Auf dem Podium diskutieren Pius Ehrler (Virngrundbäckerei), Franz Xaver Ladenburger (Heimatsmühle) und Landwirt Christian Weik über den Weg des Brotes – von der Saat auf dem Feld über die Verarbeitung in der Mühle bis hin zum handwerklich gebackenen Laib. Die drei Experten geben Einblicke in ihre Ar
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Aus groß mach klein: Biotope im Garten | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1592/aus-gross-mach-klein-biotope-im-garten

Gemeinsam besichtigen wir die große Fläche von BUND und NABU und die Benjeshecke vom BUND. Die großangelegten Besonderheiten wie Blühwiese, Sandarium, Feuchtbiotop ond Steinriegel können sich auch für den eigenen Garten eignen. Eine genaue Bauanleitung wird erklärt und ausgeteilt. Treffpunkt am Sand
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz