Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Tanzgruppe „Les Cotillons" aus Schwäbisch Gmünd: Tänze des 18. Jahrhunderts | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1634/tanzgruppe-les-cotillons-aus-schwaebisch-gmuend-taenze-des-18-jahrhunderts

Wir pflegen die Tänze des 18. Jahrhunderts, die bei Hofe getanzt wurden. Sie gehörten zum guten Ton der adeligen Gesellschaft und wurden in langen Reihen oder in quadratischer Aufstellung getanzt. Die Choreographien sind noch original und stammen von verschiedenen Tanzmeistern. Gerne wurde getanzt z
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Gemeinsam statt einsam: Lebensqualität im Alltag: 4-teiliger Kurs in Ellwangen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1902/gemeinsam-statt-einsam-lebensqualitaet-im-alltag-4-teiliger-kurs-in-ellwangen

Die Kursreihe „Lebensqualität im Alltag“ (LimA) ist ein Angebot an Frauen und Männer, die in einer lebensbejahenden Grundhaltung ihr Älterwerden gestalten möchten. Thematische Impulse laden zum Erfahrungsaustausch über Herausforderungen und Einschränkungen,über Möglichkeiten und Perspektiven des Ält
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Reimund Popp, Gitarre | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1427/reimund-popp-gitarre

Weltmusikalische Brücke Lateinamerika – Europa Unser Motto ist die weltmusikalische Brücke zwischen der spanischen/europäischen und der lateinamerikanischen Musik zu zeigen. Im Sinne einer Art Versöhnung und Verbindung beider Welten, Europa und Amerika, ist eine Musik der „Neuen Welt“ entstanden. Se
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Nachhalt-ICH-keits-Arena: AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026 | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1599/die-nachhalt-ich-keits-arena-aok-ausstellung-zum-mitmachen-bis-zum-85-2026

Alle reden von Nachhaltigkeit und Klimawandel. Doch was muss man konkret eigentlich tun, um nachhaltig zu agieren? In der AOK-NachhaltICHkeitsarena ist das Ich bewusst gewählt. Hier wird mit konkreten Tipps und Experimenten das wichtige Thema erörtert. An sechs Stationen lernen die Besucherinnen und
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Wellnessmalen: Das kleine Aquarell | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1579/wellnessmalen-das-kleine-aquarell

Mit Margit Higler entdecken Sie die Magie der Aquarellmalerei. Inspiriert von der Vielfalt der Natur gestalten wir Grußkarten oder Lesezeichen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Material wird gestellt.In Kooperation mit der vhs Ellwangen
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Nachhalt-ICH-keits-Arena: AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026 | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1598/die-nachhalt-ich-keits-arena-aok-ausstellung-zum-mitmachen-bis-zum-85-2026

Alle reden von Nachhaltigkeit und Klimawandel. Doch was muss man konkret eigentlich tun, um nachhaltig zu agieren? In der AOK-NachhaltICHkeitsarena ist das Ich bewusst gewählt. Hier wird mit konkreten Tipps und Experimenten das wichtige Thema erörtert. An sechs Stationen lernen die Besucherinnen und
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Fit in den Tag: Sportprogramm am Morgen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1530/fit-in-den-tag-sportprogramm-am-morgen

Starten Sie mit einer Portion Fitness in den Morgen. Während der Thementage „Wie wollen wir uns ernähren und fit bleiben?“ bietet die Rheumaliga jeden Morgen ein vergnügliches Programm, von Gymnastik bis zu Dehnungsübungen. Foto@AdobeStock
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz