Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Weihnachtliche Stadtführung: mit Glühbier und Lebkuchen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1678/weihnachtliche-stadtfuehrung-mit-gluehbier-und-lebkuchen

Entdecken Sie das festlich geschmückte Ellwangen in der Winterzeit. Genießen Sie die besinnliche Atmosphäre bei einem Zwischenstopp mit Glühbier, Lebkuchen und heiteren Weihnachtsgedichten. Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte und die traditionsreiche Wirtshauskultur unserer Stadt.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Alles im Fluss!? Wasser in der Krise: Wanderausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1829/alles-im-fluss-wasser-in-der-krise-wanderausstellung-der-heinrich-boell-stiftung

Diese Ausstellung zeigt, wie eng unser Leben mit den Gewässern verbunden ist und welche Herausforderungen und Chancen sich aus dem verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource ergeben. Es werden Lösungsansätze für eine nachhaltige Nutzung und den Erhalt der Gewässer vorgestellt. Jeder
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Nachhalt-ICH-keits-Arena: AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026 | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1601/die-nachhalt-ich-keits-arena-aok-ausstellung-zum-mitmachen-bis-zum-85-2026

Alle reden von Nachhaltigkeit und Klimawandel. Doch was muss man konkret eigentlich tun, um nachhaltig zu agieren? In der AOK-NachhaltICHkeitsarena ist das Ich bewusst gewählt. Hier wird mit konkreten Tipps und Experimenten das wichtige Thema erörtert. An sechs Stationen lernen die Besucherinnen und
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Tochter der Blumenkönigin: ein interaktives Märchenkonzert | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1515/die-tochter-der-blumenkoenigin-ein-interaktives-maerchenkonzert

Das schönste Mädchen der Welt, die Tochter der Blumenkönigin wird von einem Drachen festgehalten. Welche Prüfungen der Königssohn bestehen muss, davon handelt das rumänische Märchen. Die Märchenerzählerin Carmen Stumpf und das Collegium Musicum Aalen unter Leitung von Manuel Durao präsentieren das M
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Märchen in blühenden Gärten | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1514/maerchen-in-bluehenden-gaerten

Sie sitzen an lauschigen Orten auf dem Gelände, am Wasser, hinter Hecken und auf der Wiese und erzählen: Die Frauen der Erzählgemeinschaft Ostalb – Märchenbrunnen. Zu jeder vollen Stunde entführen die Erzählerinnen für eine knappe halbe Stunde in die Märchenwelt.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Gartensprechstunde mit SWR-Gartenexperte Volker Kugel | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1613/gartensprechstunde-mit-swr-gartenexperte-volker-kugel

Egal ob Läuse auf den Rosen oder Schnecken im Salat – Der SWR Gartenexperte Volker Kugel weiß Rat! Wer Fragen rund um den Garten hat oder einfach ein bisschen fachsimpeln möchte, kann Kugel in seiner Garten-Sprechstunde konsultieren. Der Fachmann fürs Grüne beantwortet alle Gartenfragen und unterhäl
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Die Burg Katzenstein präsentiert sich: Aktionen für Kinder | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1487/die-burg-katzenstein-praesentiert-sich-aktionen-fuer-kinder

Die Burg Katzenstein präsentiert sich mit Aktionen rund um das Ritterleben. Für Kinder wird Hufeisenwerfen und Armbrustschießen geboten. Beim Fotoshooting werden die Kinder zu König und Königin. Zu sehen gibt es zudem Rüstungsteile und Utensilien zum Anfassen.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Land in der Stadt: Von römischen Gärten und Parks | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1521/land-in-der-stadt-von-roemischen-gaerten-und-parks

In vielen Städten und Regionen des Römischen Reichs gab es Gärten und öffentlich zugängliche Parks, die von Privatpersonen und Kaisern angelegt worden waren. Gärten boten Raum für Freizeit und Kunstgenuss und förderten die Gesundheit. Sie dienten aber auch der Produktion von Obst und Gemüse und ware
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz