Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Wir bauen ein Igelhaus | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1584/wir-bauen-ein-igelhaus

Wir lernen das Leben eines Igels kennen und bauen danach ein Igelhaus. Die vorbereitetn Bauteile werden von den Kindern unter Aufsicht zusammengeschraubt. Alter 10 – 14 Jahren. Anmeldung erforderlich: info@nabu-ellwangen.de. Der Kostenbeitrag von 25 € wird vor Ort erhoben.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Fun Connection | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1720/fun-connection

Fun connection ist eine regionale Band aus Lippach und macht gemäßigte Rockmusik mit Titeln u.a. von Amy Macdonald, Milow, Supertramp, Bryan Adams oder KT Tunstall. Der hauptsächlich akustisch klingende Sound wird durch zwei Akustikgitarren, einem E-Bass, Schlagzeug und mehrstimmigen Gesang erzeugt.
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Forschungsaufgabe auf der Streuobstwiese: Für Schulklassen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1771/forschungsaufgabe-auf-der-streuobstwiese-fuer-schulklassen

Anhand eines großen Wimmelbildes bekommen die Kinder einen Einblick in das Leben auf einer Streobstwiese. Über den QR-Code kommen sie zu einer Vielzahl von Fragen, die sich mit dem Wimmelbild beantworten lassen. Und es wird gespielt, gebastelt und gerätselt rund um das Thema. Dafür neghmen wir auch
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Alexandre Bytchkov, Akkordeon | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1426/alexandre-bytchkov-akkordeon

Klassische Musik von J. S. Bach, J. B. de Nebra, G. Caccini, D. Scarlatti, A. Marcello, A. Vivaldi, J. G. Albrechtsberger, G. Rossini, F. Schubert, M. Mussorgski, D. Shostakovitch, G. Sviridov u.a. und virtuose Unterhaltungsmusik von R. Galliano, F. Marocco, Z. de Abreu u.a. Eintritt frei, Spenden d
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Alles im Fluss!? Wasser in der Krise: Wanderausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1873/alles-im-fluss-wasser-in-der-krise-wanderausstellung-der-heinrich-boell-stiftung

Diese Ausstellung zeigt, wie eng unser Leben mit den Gewässern verbunden ist und welche Herausforderungen und Chancen sich aus dem verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource ergeben. Es werden Lösungsansätze für eine nachhaltige Nutzung und den Erhalt der Gewässer vorgestellt. Jeder
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Wie die Böden Klima machen – der Beitrag der Gärten: Eine Kooperation mit dem Treffpunkt Nord-Süd Weltladen Ellwangen | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1508/wie-die-boeden-klima-machen-der-beitrag-der-gaerten-eine-kooperation-mit-dem-treffpunkt-nord-sued-weltladen-ellwangen

Böden sind Klimaschützer im Verborgenen: Sie speichern Wasser, Nährstoffe und Kohlenstoff. Der Vortrag zeigt, wie Kompost, Mulch und Pflanzenkohle (Terra Preta) unseren Gärten guttun- und gleichzeitig einen Beitrag zum Klima leisten. Prof. Dr. Bruno Glaser hat die Professur für Bodenbiogeochemie an
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Jagstzeller AllStar Band | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1461/jagstzeller-allstar-band

Geboren aus einer Projektidee des Vereins „Kulturgestalten e.V.“ fand sich vor einigen Jahren rund um Bandleader Alexander Latzko (Gitarre) die Jagstzeller AllStarsBand zusammen. Gemeinsam mit Tobias Schiele (Keyboard), Benjamin Nestler (Bass), Uli Pflanz (Gitarre), Ludwig Miltner (Gitarre), Harry B
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz

Was blüht denn da? | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1586/was-blueht-denn-da

Gemeinsam schauen wir, was auf den Flächen von Nabu und BUND auf dem Landesgartenschaugelände so alles wächst. Die Pflanzen der Blühwiesen werden bestimmt. Welche Pflanze ist für welches Tier lebensnotwendig? Und wie können die Pflanzen von uns Menschen genutzt werden? Treffpunkt: Sandarium
Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz