EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/73137.htm
Leben mit Demenz“.
Leben mit Demenz“.
Ein Abendlied zur guten Nacht – ganz persönlich am Bett gesungen – das tut nicht nur Kindern gut, sondern auch Menschen im Pflegeheim. Eine Idee lädt zum Nachahmen ein.
Kommunikation nicht mehr möglich erscheint, wie beispielsweise bei Menschen mit Demenz
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.
die Bedürfnisse von Menschen mit Lernschwierigkeiten, aber auch von Menschen mit Demenz
Hier finden Sie eine Übersicht aller publizierten Texte dieser Rubrik. Verlagspublikationen sind über den Buchhandel zu beziehen.
PDF-Version Fachwissen Publikation Wenn die alte Welt verlernt wird Umgang mit Demenz
Einsamkeit kann krank machen, und keiner gibt gerne zu, isoliert zu sein. Die Pandemie hat die Angst vor dem Allein-Sein in den Blick gerückt.
Einsamkeit auch körperlich krank machen und zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen, Demenz
fundus-medien.de/Rolf Oeser Pressemitteilung Ökumenische Veröffentlichung zum Umgang mit Demenz
– oft neben einem anstrengenden Beruf – für die eigene Familie, pflegen den an Demenz
Kurzstatements aus der Arbeit verschiedener Seelsorgefelder
Eine berührungslose, „unkörperliche“ Seelsorge ist mit Menschen mit einer Demenz
sich der Patient zwischen den beiden Polen des Beginnes und des Endstadiums der Demenz
Er bezieht sich auf Fälle eines lang dauern-den Wachkomas und schwere Demenz.