Grundlagentexte – EKD https://www.ekd.de/grundlagentexte-eafa-66133.htm
Umgang mit Demenz als gemeinsame Aufgabe Wir leben in einer alternden Gesellschaft
Umgang mit Demenz als gemeinsame Aufgabe Wir leben in einer alternden Gesellschaft
unsere Gegenwart besonders mit dem Phänomen des Vergessens zu kämpfen, mit der Demenz
Hier finden Sie eine Übersicht aller publizierten Texte dieser Rubrik. Viele Texte stellen wir komplett im HTML-Format und als Download im PDF-Format zur Verfügung.
mehr erfahren ©Foto: EKD Demenz und Kirche So gelingen kirchliche Angebote
In den letzten Jahren ist eine Salbung mit Öl auch in der evangelischen Kirche neu entdeckt worden. Eine Salbung ist die sinnliche Bestätigung eines Segens.
Dies merke sie besonders bei Menschen mit Demenz.
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
bis zur letzten Lebenszeit) Alter und Hochaltrigkeit in Kirche und Gesellschaft Demenz
Zwei Altenpflegerinnen beschreiben ihre Arbeit in der stationären Altenhilfe in Corona-Zeiten
In beiden Einrichtungen leben viele Menschen mit einer Demenz.
Betroffenen zu handeln. 4.2 Hilfeleistungen durch die gesetzliche Pflegeversicherung bei Demenz
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Altenpflege, Schwerstpflege für jüngere Menschen, spezialisierte Pflege für Menschen mit Demenz
Ansprechpartner in den Landeskirchen für AltenPflegeHeimSeelsorge (APHS)
a.heimendahl@ekbo.de Pfarrerin Geertje Bolle Geistliches Zentrum für Menschen mit Demenz
gesellschaftlichen Diskussion stellt sich allerdings ein Hindernis in den Weg: An einer Demenz