Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Handeln zur Beziehungs- und Interaktionsgestaltung am Beispiel bei Menschen mit Demenz

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54877-gestisch-kommunikatives-handeln-zur-beziehungs-und-interaktionsgestaltung-am-beispiel-bei-menschen-mit-demenz.html

Pflegende erlangen durch die Begleitung von Personen mit fortgeschrittener Demenz – gestisch-kommunikativen Handlungen und ihren Interaktionspartnerinnen mit fortgeschrittener Demenz – Wie die Ergebnisse zeigen, sind Personen mit fortgeschrittener Demenz zwar eingeschränkt – Bezugnahme in der Handlungsumsetzung und Wahrnehmung der Selbstbestimmung der Person mit Demenz – Handelns zur Beziehungs- und Interaktionsgestaltung mit Menschen mit fortgeschrittener Demenz
PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

emotionaler und kognitiver Dimensionen im Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54990-die-bedeutung-emotionaler-und-kognitiver-dimensionen-im-beziehungsabbruch-zwischen-menschen-mit-demenz-und-nicht-pflegenden-angehoerigen.html

vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz – Dieser Beziehungsabbruch kann mit negativen Folgen für den Menschen mit Demenz verbunden – einer bestehenden Typisierung der Beziehungsveränderung zwischen den Menschen mit Demenz – Beziehungsveränderung dieser Person als nicht-pflegenden Angehörigen zu einem Menschen mit Demenz – nicht-pflegenden Angehörigen herausgestellt, die weiterhin in Beziehung zu einem Menschen mit Demenz
PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Demenz und geistige Behinderung – Möglichkeiten und Herausforderungen der Begleitung

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/12283-demenz-und-geistige-behinderung-moeglichkeiten-und-herausforderungen-der-begleitung.html

Zusammenfassung: Die steigende Anzahl von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz – Während für an Demenz erkrankte Personen der Allgemeinbevölkerung bereits eine Viel-zahl – Weiterentwicklung für den Personenkreis der Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz – Schlüsselwörter: Demenz, geistige Behinderung, person-zentrierte Begleitung, psychoso-ziale
PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Implementierung des Expertenstandards „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54871-die-modellhafte-implementierung-des-expertenstandards-beziehungsgestaltung-in-der-pflege-von-menschen-mit-demenz-was-befoerdert-eine-gelingende-beziehungsgestaltung.html

Person-Zentrierung und Lebensqualität als Grundlage und Ziel der Pflege von Menschen mit Demenz – zentraler Faktor, um dieses Ziel zu erreichen und Lebensqualität für Menschen mit Demenz – Mit dem Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz – Qualitätsentwicklung vor, dass den Beitrag der professionellen Pflege von Menschen mit Demenz
PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Determinanten der Implementierung von Maßnahmen für ­pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54950-implementierung-kommunaler-unterstuetzungsangebote-determinanten-der-implementierung-von-massnahmen-fuer-pflegende-angehoerige-von-menschen-mit-demenz.html

Implementierung von Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige (pA) von Menschen mit Demenz – einer Verstetigung von Unterstützungsangeboten für pA und ihre Angehörigen mit Demenz
PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Der pädagogische Blick 4/2019 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/44252-der-paedagogische-blick-4-2019.html

Lernen im Alter – ein erwachsenenpädagogischer Zugang zum Thema Bildung und DemenzDemenz als biografische Erfahrung. – Bildung und Demenz – Der pädagogische Blick zum Thema. – Forschungsprojekt „Theater in der Pflege von Mensche mit Demenz†™“ an der Hochschule – Für den Moment und darüber hinaus: Kulturangebote für Menschen mit Demenz
PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Identität und deren Wandel. Spiegel und Masken in der Frühdemenz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/44969-identitaet-und-deren-wandel-spiegel-und-masken-in-der-fruehdemenz.html

diesseits von Orientierungslosigkeit und Pflegebedüftigkeit, Menschen in der frühen Demenz – stellt sich das pädagogische Handlungsproblem der Identitätsarbeit in der frühen Demenz – Ausgehend von Demenz als beschädigter sozialer Identität (Goffman) soll im Beitrag – der ‚Spiegel und Masken†˜ des frühen Anselm Strauss skizziert, in Bezug auf frühe Demenz
PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz