Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Gruppenprophylaxe: Darf mein Kind ein drittes Mal die Zähne

https://www.kariesvorbeugung.de/pressemeldung/leserfrage-darf-mein-kind-in-der-kita-ein-drittes-mal-die-zaehne-putzen-oder-ist-das-zu-viel-des-guten/

Kinder dürfen bzw. sollen sogar ein drittes Mal im Rahmen der Gruppenprophylaxe in der Kindertagesstätte ihre Zähne putzen, weiß Dr. Rojas.
Leserfrage: Darf mein Kind in der Kita ein drittes Mal die Zähne putzen oder ist das zu viel des Guten

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Hürden für fluoridiertes Speisesalz in der Großküche

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/fluoridiertes-speisesalz-in-der-grosskueche-gesetzliche-huerden-erschweren-einsatz/

Bereits beim Essen die Zähne vor Karies schützen? Das kann mit der Zubereitung von Speisen mit fluoridiertem Speisesalz gelingen.
Fluoridiertes Speisesalz in der Großküche: Gesetzliche Hürden erschweren Einsatz Seit 1998 darf Fluoridsalz

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Mit ein paar Tricks zahngesund durch die Weihnachtszeit

https://www.kariesvorbeugung.de/pressemeldung/schokoweihnachtsmaenner-und-christstollen-mit-ein-paar-tricks-zahngesund-durch-die-weihnachtszeit/

Was die Geschmacksnerven freut, ist der Zähne Leid. Die IfK erklärt, wie Naschkatzen zahngesund durch die Weihnachtszeit kommen.
Zähneputzen darf daher nach dem Genuss nicht vergessen werden.

Nur Seiten von www.kariesvorbeugung.de anzeigen

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/nuss-allergie/steckbrief

Erfahre im Steckbrief Nuss-Allergie alles über Nuss-Allergie Symptome und was du sonst noch über eine Allergie gegen Nüsse wie Mandeln und Co. wissen musst.
Und wer weiß, dass er auf Walnüsse reagiert, der darf auch keine Pekannüsse essen.

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/ei-allergie/steckbrief

Erfahre im Steckbrief Ei-Allergie, was Eiweiß eigentlich ist, was man bei einer Hühnereiweißallergie beachten muss und wie sich die Allergie zeigt.
Das heißt, dass das allergische Kind keine Eier oder sonstige Nahrungsmittel mit Ei mehr essen darf.

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/weizen-allergie/steckbrief

Erfahre im Steckbrief Weizen-Allergie, was es mit Gluten, Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) und Weizen-Allergie auf sich hat.
Hier erfährst du mehr dazu: Was darf ich essen und was nicht?

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/milch-allergie/steckbrief

Woraus besteht Milch, wie oft kommt eine Allergie gegen Milcheiweiß vor, wie zeigt sich eine Kuhmilch-Allergie? Erfahre es im Steckbrief Milch-Allergie.
Allergie-Probleme mehr zu haben, muss die Ernährung umgestellt werden: Wer gegen Milch allergisch ist, darf

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sich einigen! | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/sich-einigen/

Kinder streiten darum, wer mitspielen darf, wer ein Spielzeug bekommt, wer vorn in der Reihe steht, wer – am schnellsten oder stärksten ist, wer etwas machen darf oder soll.
Kinder streiten darum, wer mitspielen darf, wer ein Spielzeug bekommt, wer vorn in der Reihe steht, wer

Sich einigen! - Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/store/therapiebrettspiele/Sich-einigen--Das-Mediationsspiel-fuer-Kinder-.html

Konstruktiv Streiten lernen.
Kinder streiten darum, wer mitspielen darf, wer ein Spielzeug bekommt, wer vorn in der Reihe steht, wer

Die Mutmach-Inseln | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/die-mutmach-inseln/

Die Reise zu den Mutmach-Inseln hilft Kindern und Jugendlichen unerwartete Lebensereignisse und persönliche Herausforderungen zu beurteilen und entsprechend zu handeln. Dazu beinhaltet das Spiel 75 Spielkarten mit direkten Fragen zur Selbstwahrnehmung, zu eigenen Erfahrungen und zu wahrgenommenen und verfügbaren Ressourcen sowie kindlichen Interessen. Ein Teil dieser Spielkarten enthält Spiel- und Handlungsaufforderungen für einen oder alle… Artikel ansehen
Sie ist aufgeregt und traut sich nicht ihre Mutter zu fragen, ob sie das darf.

Das Okay und Hey-Stopp! Spiel | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-okay-und-hey-stopp-spiel423-2/

Franziska Vogt-Sitzler, Wilhelm Körner & Manfred Vogt Das Okay und Hey-Stopp! Spiel unterstützt Kinder im Rahmen psychotherapeutischer und pädagogischer Kontexte darin, Situationen zu reflektieren, die sie für „Okay“ oder nicht für „Okay“ halten, und „Hey-Stopp!“ zu sagen, wenn ihnen Handlungen anderer Kinder oder Erwachsener nicht gefallen. Dazu werden unterschiedliche Aspekte übergriffigen Verhaltens bis hin zu… Artikel ansehen
Wer darf dich umarmen? Nenn auch eine Person, die dich nicht umarmen soll!

Nur Seiten von www.mvsv.de anzeigen

Was bewirken die Kennzeichen? – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/die-usk/arbeit-der-usk/welche-auswirkungen/

regelt der Staat, ob ein Computerspiel an Kinder und Jugendliche in der Öffentlichkeit abgegeben werden darf – Ein Spiel, das ab 12 Jahren freigegeben ist, darf einem 10-Jährigen Kind nicht verkauft werden.
regelt der Staat, ob ein Computerspiel an Kinder und Jugendliche in der Öffentlichkeit abgegeben werden darf

Lehr-/Infoprogramme - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/spiele-und-apps-pruefen-lassen/lehr-infoprogramme/

Grundlage Ein Anbieter darf seit dem 01.04.2003 (Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes) seinen
Grundlage Ein Anbieter darf seit dem 01.04.2003 (Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes) seinen

Digitaler Elternabend: Die USK-Alterskennzeichen - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend-die-usk-alterskennzeichen/

Darf mein Kind das schon spielen? Eltern aufgepasst!
Oktober 2023 Digitaler Elternabend: Die USK-Alterskennzeichen Darf mein Kind das schon spielen?

Häufige Fragen - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/haufige-fragen-unternehmen/

Hier beantworten wir häufige Fragen von Publishern und Unternehmen.
gemäß Jugendschutzgesetz notwendig, weil ein Spiel Minderjährigen nur dann zugänglich gemacht werden darf

Nur Seiten von usk.de anzeigen

Jugend debattiert | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/jugend-debattiert/

In unserer AG darf es gerne mal „hitzig“ werden! 
Jugend debattiert Herr Becker mittwochs 13:15-14:45 Uhr Raum 159 Klassen 8-J2 In unserer AG darf

Jugend debattiert | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/jugend-debattiert/

In unserer AG darf es gerne mal „hitzig“ werden! 
Jugend debattiert Herr Becker mittwochs 13:15-14:45 Uhr Raum 159 Klassen 8-J2 In unserer AG darf

Spannender Vorlesewettbewerb | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/spannender-vorlesewettbewerb/

Am Donnerstag, 28. November 2024 wurde am Gymnasium Rutesheim im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen der Schulsieger gekürt:
sich gegen die starke Konkurrenz aus seinen Parallelklassen in mehreren Runden erfolgreich durch und darf

Bienen-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/bienen-ag/

Wer gerne mehr über Bienen und die Imkerei lernen und bei dem Führen unseres Volkes mithelfen möchte
Wer mitmachen will, darf allerdings keine Bienengift-Allergie haben.

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

Immer wieder sonntags, ARD, 16.07.17, 10:03 Uhr – STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/immer-wieder-sonntags-ard-16-07-17-1003-uhr/

Stefan Mross meldet sich „Immer wieder sonntags“ aus dem Europapark Rust und erstmals darf Matthias Weiterlesen
Categories: Allgemein Stefan Mross meldet sich „Immer wieder sonntags“ aus dem Europapark Rust und erstmals darf

"Kinder brauchen Fans!" - Botschafter für Plan Deutschland - STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/kinder-brauchen-fans-botschafter-fuer-plan-deutschland/

Darf ich euch unser Patenkind Alexandra vorstellen?
“ – Botschafter für Plan Deutschland April 4, 2014 Categories: Allgemein Darf ich euch unser Patenkind

11. Sachsen Classic, 22. - 24.08.2013 - STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/10-sachsen-classic-16-18-08-13/

Die Vorfreude ist riesig: Matthias darf am Steuer eines Traumautos, einem Ford Sierra RS Cosworth, Weiterlesen
. – 24.08.2013 Juli 29, 2013 Categories: Allgemein Die Vorfreude ist riesig: Matthias darf am Steuer

Die große Show zum Muttertag, 13.05.17, MDR, 20:15 Uhr - STEINERtainment I Offizielle Seite von Matthias und Inge Steiner

https://steinertainment.com/die-grosse-show-zum-muttertag-13-05-17-mdr-2015-uhr/

Stefanie Hertel präsentiert auch in diesem Jahr Stars, Musik und Überraschungen zum Muttertag. Und Matthias Weiterlesen
Und Matthias darf mit seiner Ballade „Zurückgeliebt“ dabei sein.

Nur Seiten von steinertainment.com anzeigen

Tage der Orientierung: „Ein Löwe fragt nicht, ob er brüllen darf.“

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos/434-tage-der-orientierung-ein-loewe-fragt-nicht-ob-er-bruellen-darf

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
Tage der Orientierung: „Ein Löwe fragt nicht, ob er brüllen darf.“ Diese und andere Weisheiten prägten

Unsere iPad-gestützten Klassen

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/wasunsausmacht/unsere-ipad-gestuetzten-klassen

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
Darf das iPad meines Kindes außerhalb der Schule für private Zwecke genutzt werden?

Musica-Konzert der 6. Jahrgangsstufe im Reichshoftheater

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos/427-musica-konzert-der-6-jahrgangsstufe-im-reichshoftheater

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
Ein gemeinsamer Tanz der Landleute zu Vivaldis „Herbst“ darf natürlich auch nicht fehlen.

Nur Seiten von www.r1-bayreuth.de anzeigen

Fahren über Land | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/verkehrsparcours/wissen/fahren-ueber-land

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
Wieso darf ein Elefant nicht Fahrrad fahren? Weil er keinen Daumen zum Klingeln hat.

Ausgezeichnet mit dem "digita 2016" | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/presse-und-preise/ausgezeichnet-mit-dem-digita-2016

Die Pedalpiraten wurden mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita 2016“ geehrt.
Wer Industrie 4.0 propagiert, darf nicht nur in die Technik, sondern muss auch in die Menschen investieren

Aus wie vielen Teilen besteht ein Fahrrad? | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/fahrradladen/wissen/aus-wie-vielen-teilen-besteht-ein-fahrrad

Aus wie vielen Teilen besteht ein Fahrrad. Die Pedalpiraten erklären es dir.
Mimi darf das Schülerpraktikum in Rudis Fahrrad­werk­statt machen.

Fahren bei Regen und Schnee | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/verkehrsparcours/wissen/fahren-bei-regen-und-schnee

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
Bist du unter elf Jahren alt, dann darfst du noch auf dem Fußweg fahren.

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden