Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Eisbärin Lara macht die ersten Schritte auf der Außenanlage! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaerin-lara-macht-die-ersten-schritte-auf-der-aussenanlage

Nach einer ersten Eingewöhnungsphase hinter den Kulissen wurde jetzt die Tür zu der ersten Außenanlage für die neue Eisbärin Lara geöffnet. Es dauerte nicht lange, bis sie neugierig ihre ersten Schritte auf der Außenanlage machte. Noch ist alles neu für sie: fremde Gerüche, neue Geräusche und viele Eindrücke. Deshalb …
Deshalb darf sie sich ganz in Ruhe eingewöhnen und die Umgebung in ihrem Tempo erkunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bunter Tag der Artenvielfalt am 15. Mai 2022 von 11.00-16.00 Uhr im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/bunter-tag-der-artenvielfalt-am-15-mai-2022-von-11-00-16-00-uhr-im-zoo-am-meer

An diesem Aktionstag können große und kleine Besucher:innen viel Spannendes über die Artenvielfalt lernen. Was hat die Artenvielfalt mit dem Begriff Biodiversität zu tun? Warum geht der Verlust der Artenvielfalt jeden Menschen etwas an? Warum lohnt sich die Bewahrung der Arten und was kann jede/r Einzelne dazu …
gemeinsam ein großer Jenga-Wackelturm gebaut wird – der natürlich nicht umfallen darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der erste NORDSEE Tag im Zoo am Meer war ein voller Erfolg! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-erste-nordsee-tag-im-zoo-am-meer-war-ein-voller-erfolg

Die NORDSEE Holding GmbH ist seit September 2013 Hauptsponsor des neuen Nordsee-Aquariums im Zoo am Meer Bremerhaven und veranstaltete in diesem Jahr zum ersten Mal den NORDSEE Tag. Über 1.500 Besucherinnen und Besucher kamen und erlebten die Nordsee neu.
Welche Fisch-Arten darf man essen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbären-Mädchen zeigt sich den Pfleger/-innen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaeren-maedchen-zeigt-sich-den-pfleger-innen-275

Lange haben das Zooteam, aber auch viele Zoobegeisterte und Eisbären-Freunde/-innen darauf gewartet: Das am 11. Dezember 2015 geborene kleine Eisbären-Mädchen zeigt sich jetzt endlich den Pfleger/-innen.
Bis das Eisbären-Mädchen auf die Außenanlage darf, wird es Ende März werden, da das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbär-Mädchen zeigt sich den Pflegern! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaer-maedchen-zeigt-sich-den-pflegern

Lange haben das Zooteam, aber auch viele Zoobegeisterte und Eisbär-Freundinnen und Freunde darauf gewartet. Am 16. Dezember 2013 geboren, traut sich jetzt endlich das kleine Eisbären-Mädchen im Bremerhavener Zoo aus der Wurfhöhle und zeigt sich den Pflegern.
Bis das Kleine aber auf die Außen-Anlage darf, wird es April werden, da das Jungtier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschied von den Eisbären-Zwillingen Anna & Elsa – Umzug in den Zoo Brno (Tschechien) Mitte Juli 2025 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/abschied-von-den-eisbaeren-zwillingen-anna-elsa-umzug-in-den-zoo-brno-tschechien-mitte-juli-2025

Seit einiger Zeit gehen Eisbärin-Mutter Valeska und ihre Zwillinge Anna & Elsa getrennte Wege, da sie sich nicht mehr gut verstanden haben. In der Wildbahn wird der Nachwuchs nur 1,5-2 Jahre bei der Mutter gehalten, bei uns lebten die Drei fast 5 Jahre harmonisch zusammen. Nach einer kurzzeitigen Trennung wurde noch …
entschieden, dass sowohl mit Valeska als auch mit Anna & Elsa nicht mehr gezüchtet werden darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trauer im Zoo am Meer um Seelöwenbulle Sailor – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/trauer-im-zoo-am-meer-um-seeloewenbulle-sailor

Am Montag, den 26. April 2021 mussten wir Sailor einschläfern, der mit 26 Jahren weltweit älteste Südamerikanische Seelöwenbulle in einem zoologischen Garten. Im hohen Alter kamen die alterstypischen Gebrechen. Es fiel auf, dass er auf Grund von Arthrosen immer mehr Probleme mit der Fortbewegung bekam. Eine Zeit lang …
Man darf nie vergessen, dass es sich um ein Raubtier handelte und die Friedfertigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbären-Mädchen zeigt sich den Pfleger/-innen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaeren-maedchen-zeigt-sich-den-pfleger-innen

Lange haben das Zooteam, aber auch viele Zoobegeisterte und Eisbären-Freunde/-innen darauf gewartet: Das am 11. Dezember 2015 geborene kleine Eisbären-Mädchen zeigt sich jetzt endlich den Pfleger/-innen.
Bis das Eisbären-Mädchen auf die Außenanlage darf, wird es Ende März werden, da das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bunter Tag der Artenvielfalt – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/bunter-tag-der-artenvielfalt-11-00-16-00-uhr

Der Biodiversitätsverlust ist die größte Herausforderung der wir uns in den kommenden Jahrzehnten stellen müssen. Aber was genau ist Biodiversität überhaupt? Warum sind immer mehr Arten vom Aussterben bedroht? Was können wir zum Schutz der Artenvielfalt beitragen? Und welchen Beitrag leisten Zoos?
gemeinsam ein großer Jenga-Wackelturm gebaut wird – der natürlich nicht umfallen darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden