Tierwohl in der Heimtierhaltung | ZZF https://www.zzf.de/positionen/tierwohl-in-der-heimtierhaltung
entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen, darf
entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen, darf
ZZF gibt Abkühltipps / Hunde nicht im Auto lassen / Zahlreiche kühlende Angebote im Zoofachhandel
Hin und wieder darf man sie mit einem speziellen Hundeeis verwöhnen.
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt Versorgung bereits bei der Urlaubsplanung zu bedenken / Anbietersuche bei leben-mit-heimtier.de / App ersetzt keine Aquarien-Betreuung / Kein Tier muss ausgesetzt werden
Foto: Adobe/Lightfield Studios Darf Lucky mit ins Hotel?
Katharina Engling ist die neue Vorsitzende des Interzoo-Messebeirats. Sie folgt auf Hans-Jochen Büngener, der dieses Amt nach 31 Jahren weitergegeben hat.
Das darf man einfach nicht verpassen“, ist Katharina Engling überzeugt.
der jedoch nicht zu einer Prägung oder Fehlsozialisation auf den Menschen führen darf
Bestimmte Tierarzneimittel bleiben frei verkäuflich
Belieferung von Einzelhändlern durch Großhändler oder Hersteller nur dann erfolgen darf
Wie der ZZF informierte, tritt ab dem 28. Januar 2022 das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft. Der Sachkundevorbehalt gilt damit für alle freiverkäuflichen Arzneimittel ohne Ausnahme.
Belieferung von Einzelhändlern durch Großhändler oder Hersteller nur dann erfolgen darf
Wer versorgt das Heimtier bei Unfällen oder plötzlicher Krankheit? / Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt, die Unterbringung und Pflege vorab zu regeln / Merklisten helfen dem „Ersatzhalter”
Besonders bei bekannten Allergien darf der Hinweis nicht fehlen, welche Nahrung das
bereits Tiere hält, die nach der Anschaffung neu auf die Unionsliste gekommen sind, darf
Energiekosten fürs Aquarium im Winter lassen sich reduzieren / Fische aus subtropischen Regionen sind Temperaturschwankungen gewohnt und anpassungsfähig / Tipps fürs Energiesparen: Beleuchtung, Isolierung
So tief darf die Temperatur im häuslichen Aquarium nicht sinken, aber mit Temperaturen