Pressestatement zu den Emissionszahlen 2024 https://www.wwf.de/2025/maerz/pressestatement-zu-den-emissionszahlen-2024
Papier ist geduldig – der Koalitionsvertrag nicht
Während manch‘ ein Papier geduldig ist – der Koalitionsvertrag darf es nicht sein
Papier ist geduldig – der Koalitionsvertrag nicht
Während manch‘ ein Papier geduldig ist – der Koalitionsvertrag darf es nicht sein
Um die steigende Nachfrage nach Fisch zu befriedigen, wird Fisch auch in Unterwasserfarmen gezüchtet. Eine Entlastung für ihre frei lebenden Artgenossen? Leider nein.
Nationale Gesetze und lokale Vorschriften müssen befolgt werden und die Zucht darf
Um die steigende Nachfrage nach Fisch zu befriedigen, wird Fisch auch in Unterwasserfarmen gezüchtet. Eine Entlastung für ihre frei lebenden Artgenossen? Leider nein.
Nationale Gesetze und lokale Vorschriften müssen befolgt werden und die Zucht darf
Die 15. Ausgabe des Living Planet Reports zeigt, wie die Arten- und Klimakrise zusammenhängen und welche Lösungen es für diese Doppelkrise gibt.
So darf das nicht weitergehen. Die Kipppunkte sind nah.
Die Borgfelder Wümmewiesen sind mit 677 Hektar Bremens größtes Naturschutzgebiet und Teil des Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000. Ziel ist es, die Wümmewiesen als Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Schlechtweg Das prachtvolle Naturschauspiel der Wümmewiesen im Fluss der Jahreszeiten darf
Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Natur- und Umweltschutzthemen.
FriendlyCaptcha Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.
Grüne-Spitzenpolitiker:innen Robert Habeck und Steffi Lemke besuchen WWF und Schutzstation Wattenmeer
Fast flächendeckend darf die Fischerei mit Bodenschleppnetzen den Meeresboden schädigen
Wilderei ist auch in Deutschland ein wichtiges Thema. Melden Sie Vorfälle, die Sie beobachtet haben.
FriendlyCaptcha Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.
Das Klimaschutzgesetz schreibt die deutschen Klimaschutzziele bis 2030 gesetzlich verbindlich fest und schafft einen Rechtsrahmen für Klimaschutz in Deutschland.
Karlsruhe betont im Urteil vor allem die Frage der Generationengerechtigkeit „Danach darf
Der WWF Deutschland will in seinem bislang aufwendigsten Umweltschutzprojekt einen der größten Auenwälder Mitteleuropas erhalten.
Mittlere Elbe: Landschaft im Fluss Stand: 24.06.2020 Kaum ein großer Fluss bei uns darf