Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Kooperatives Studium bei Bosch Engineering GmbH – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kooperatives-studium-bei-bosch-engineering-gmbh-mein-erfahrungsbericht/

Studiengang: Mechatronik und Robotik (B.Eng.) Ausbildung: Mechatroniker/in  Du hast noch nie etwas von einem Kooperativen Studium gehört? Dann ist es nun an der Zeit! Genau wie es dir vielleicht gerade ergeht,  erging es mir auch. Das Duale Studium ist fast jedem bekannt, über das Kooperative Studium wissen nur die wenigsten Bescheid. Nach dem Abitur habe […]
So bin ich gerade in Amerika und darf bei Bosch an Fahrassistenzsystemen mit entwickeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Climate protection and climate policy: A Matter of Negotiation ?(ab Klasse 7 +einfacher Zugang für Klasse 5 und 6) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-climate-protection-and-climate-policy-a-matter-of-negotiation-ab-klasse-7-einfacher-zugang-fuer-klasse-5-und-6/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik, Klimagerechtigkeit und dem IPCC-Klima-Sonderbericht – jetzt auch auf Englisch. (Übersichtsseite)  Hierbei handelt es sich um die englische Version des Bildungsmaterials Alles Verhandlungssache? Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich […]
Und wer darf zukünftig wie viel CO2 freisetzen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Mirrianne Mahn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-mirrianne-mahn/

Mirrianne Mahn (1989 in Kamerun geboren) ist eine politische Aktivistin, Politikerin, Theatermacherin und Autorin. Seit September 2020 ist sie Mitglied der Partei Bündnis90/DieGrünen. Frau Mahn ist Stadtverordnete in Frankfurt am Main und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Mitglied im Ausschuss für Bildung/Schulbau und Wirtschaft, Recht und Frauen. Ihre Themen sind Diversität, Antidiskriminierung […]
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende bereiten Modenschau für Vivienne Westwood vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-bereiten-modenschau-fuer-vivienne-westwood-vor/amp/

Als Vivienne Westwood in den 70er Jahren ihre aufsehenerregende Mode entwarf, waren die heutigen Textilstudierenden noch nicht mal geboren. Dennoch ist die Mode-Ikone aus London ein Vorbild für die heutige Studentengeneration. Und alle reißen sich darum, bei der Modenschau am 9. Juni in der Kaiser-Friedrich-Halle ihr Outfit präsentieren zu können.  „Da werden noch ein paar […]
Gerade acht Minuten darf sie lang sein, aber sie wird einen ganz besonderen Zuschauer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankkauffrau – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bankkauffrau-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich bin in einer Banker-Familie groß geworden, abgesehen von meinem Vater,  sind alle gelernte Bankkaufleute. Für mich war schnell klar, dass ich die Familiengeschichte als Bankkauffrau weiterführen möchte. Was muss ich als Auszubildende in der Bank eigentlich für Qualitäten haben? Ich bin teamfähig, ordentlich, belastbar und offen. Schnell habe ich gemerkt, dass mir diese Qualitäten […]
der Beruf, den man ausübt Spaß machen muss und man sich nicht dabei verstellen darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Senat zeichnet Studierende für hervorragende Abschlussarbeiten aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/senat-zeichnet-studierende-fuer-hervorragende-abschlussarbeiten-aus-3/amp/

Der Senat der Hochschule Niederrhein hat die mit jeweils 1000 Euro dotierten Senatspreise verliehen. Der Senat würdigt damit herausragende Abschlussarbeiten in vier Kategorien. „Die Arbeiten zeigen, wie vielfältig die Hochschule ist. Besonders ragt heraus, dass sich alle Arbeiten mit Nachhaltigkeit beschäftigen“, sagte die stellvertretende Senatsvorsitzende Prof. Dr. Saskia Drösler bei der Feierstunde. Die Studierenden können […]
PSA lässt sich schwer recyceln und darf nach dem Ausmustern nicht erneut als Schutzkleidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bloggen für den Schutz der biologischen Vielfalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bloggen-fuer-den-schutz-der-biologischen-vielfalt/amp/

Auf der Webseite der UN-Dekade Biologische Vielfalt gibt es ab sofort einen Blog, auf dem engagierte Jugendliche über aktuelle Themen rund um die biologische Vielfalt berichten. Jugendliche haben ihre eigene Sicht auf unsere Welt. Viele von ihnen setzen sich in ihrer Freizeit für den Naturschutz ein. Themen wie der Schutz der biologischen Vielfalt und die […]
Es darf also gespannt verfolgt werden, was die Jugendlichen auf dem Blog der UN-Dekade

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ärmel hoch – #EnergiewendeSchaffen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aermel-hoch-energiewendeschaffen/amp/

Die Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an Unterstützern rufen zu einer Aktionswoche für Jobs der Energiewende auf Die Energiewende kann nur geschafft werden, wenn sich genügend junge Leute für einen Beruf im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz entscheiden. Um auf Jobs der Energiewende aufmerksam zu machen, rufen die gemeinnützige Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ […]
Fachkräfte für die Energiewende gesucht Die Energiewende darf nicht daran scheitern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpflegerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierpflegerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich bin Irina, 23 Jahre alt und arbeite seit 2012 als Tierpflegerin im Bereich Afrika des Zoo Leipzig. Im Jahr 2009 habe ich hier meine Ausbildung zur „Tierpflegerin mit Fachrichtung Zoo“ begonnen. Meine Wahl fiel damals ganz bewusst auf diesen Beruf. Während der Schule habe ich ein Praktikum in einem Tierpark gemacht und daran hatte […]
Man darf also keine Scheu haben, vor einer größeren Menschenmenge zu sprechen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden