Dein Suchergebnis zum Thema: darf

5 Fragen — 5 Antworten mit Mirrianne Mahn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-mirrianne-mahn/amp/

Mirrianne Mahn (1989 in Kamerun geboren) ist eine politische Aktivistin, Politikerin, Theatermacherin und Autorin. Seit September 2020 ist sie Mitglied der Partei Bündnis90/DieGrünen. Frau Mahn ist Stadtverordnete in Frankfurt am Main und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Mitglied im Ausschuss für Bildung/Schulbau und Wirtschaft, Recht und Frauen. Ihre Themen sind Diversität, Antidiskriminierung […]
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TimeTEX Whiteboard-Demo-Schreibzeile 3-geteilt, magnetisch, 2-tlg. | grau hinterlegte Mittelzeile (1. Klasse) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/timetex-whiteboard-demo-schreibzeile-3-geteilt-magnetisch-2-tlg-grau-hinterlegte-mittelzeile-1-klasse/amp/

Diese magnetische Schreibzeile ist dreigeteilt und eignet sich für den Schreiblern-Unterricht, z.B. an der Tafel, ebenso gut wie für Überschriften eines Tafelbildes. Die Schreibzeile kann auf allen metallischen Flächen (z.B. Stahl-Emaille-Tafeln, Whiteboards) angebracht werden und hält durch die vollflächige magnetische Rückseite fest, ohne zu verrutschen. Durch die Whiteboard-Oberfläche kann sie mit Whiteboard-Markern oder non-permanenten Folienstiften […]
oben und unten gelb eingefasst, um zu signalisieren, bis wo hin geschrieben werden darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kooperatives Studium bei Bosch Engineering GmbH – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kooperatives-studium-bei-bosch-engineering-gmbh-mein-erfahrungsbericht/amp/

Studiengang: Mechatronik und Robotik (B.Eng.) Ausbildung: Mechatroniker/in  Du hast noch nie etwas von einem Kooperativen Studium gehört? Dann ist es nun an der Zeit! Genau wie es dir vielleicht gerade ergeht,  erging es mir auch. Das Duale Studium ist fast jedem bekannt, über das Kooperative Studium wissen nur die wenigsten Bescheid. Nach dem Abitur habe […]
So bin ich gerade in Amerika und darf bei Bosch an Fahrassistenzsystemen mit entwickeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stalken bekommt auf SZENOSTALK einen Sinn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stalken-bekommt-auf-szenostalk-einen-sinn/amp/

Wer hat es noch nicht getan? Jemanden bei Facebook oder Instagram gestalkt? Registriere dich auf SZENOSTALK.de kostenlos, dringe in die Privatsphäre anderer Menschen ein und fördere ihre intimsten Geheimnisse ans Licht. SZENOSTALK gibt dem Stalken in sozialen Netzwerken einen Sinn. Aber Vorsicht: Du kannst ebenso leicht zum Opfer werden! SZENOSTALK ist ein neuartiges Online-Spiel, mit […]
Mit SZENOSTALK darf sich Datenschutz endlich mit diesen Beschreibungen schmücken.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein akquiriert 200. Deutschland-Stipendium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-akquiriert-200-deutschland-stipendium/amp/

Die Hochschule Niederrhein hat es erstmals geschafft, 200 Deutschland-Stipendien für ihre Studierenden zu akquirieren. Nachdem zur Stipendienvergabefeier im September bereits Stipendien für 174 Studierende vorlagen, haben das Unternehmen Canon mit zwölf Stipendien, die Evonik Stiftung mit zehn sowie Evonik Technologies und der Verband Deutscher Ingenieure (VDI)  mit jeweils zwei Stipendien noch einmal nachgelegt. Mit 200 […]
Wer zehn Stipendien und mehr gibt, darf das Stipendium nach seinem Unternehmen oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz und Klimapolitik – Alles Verhandlungssache? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/amp/

Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2019 in Madrid. Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst engagieren? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten […]
Und wer darf zukünftig wie viel CO2 freisetzen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Deutsche Multimediapreis geht in den Endspurt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-deutsche-multimediapreis-geht-in-den-endspurt/amp/

Jury nominiert 24 Beiträge aus dem diesjährigen Wettbewerb Die Jurymitglieder des Deutschen Multimediapreises hatten die Qual der Wahl: In einer spannenden und kontroversen Sitzung wählten sie aus über 200 Einreichungen des diesjährigen Wettbewerbs 24 Produktionen aus, die nun für den Deutschen Multimediapreises nominiert sind. Darunter befinden sich Games, Blogs und Computer-Animationen, aber auch Robotik-Projekte oder […]
begriffliche Anspielung auf die Kunstform des Dadaismus ist dabei bewusst gewählt und darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2548 neue Studierende starten ins Wintersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/2548-neue-studierende-starten-ins-wintersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Endlich wieder Leben auf dem Campus: Für 2548 Studienanfängerinnen und Studienanfänger begann an der Hochschule Niederrhein ein neues Lebenskapitel. Die Einführungs-Veranstaltungen fanden zum Großteil in den vergangenen Wochen vor Ort am Campus statt. Auf eine zentrale Eröffnungsveranstaltung wurde jedoch erneut verzichtet. Stattdessen gab es eine Videobotschaft des Präsidenten Dr. Thomas Grünewald, in der er die […]
Die Hochschule Niederrhein darf in diesem Semester zwei neue Studiengänge begrüßen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tourismusmanagement (B.A) – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tourismusmanagement-b-a-mein-erfahrungsbericht/

Auf den Studiengang Tourismusmanagement bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Da ich die Entscheidung, was ich studieren möchte, nicht einfach fand, informierte ich mich ausführlich über verschiedenen Möglichkeiten. Da mir Internationalität, Multikulturalität und der Kontakt zu Menschen wichtige Aspekte in meiner Auswahl waren, entschied ich mich schließlich für Tourismusmanagement. Mich hat vor allem der Bezug […]
Man darf sich jedoch nicht von den vielen Klausuren abschrecken lassen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden