Dein Suchergebnis zum Thema: darf

10 Tipps für den Schüleraustausch im Social Media Zeitalter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-tipps-fuer-den-schueleraustausch-im-social-media-zeitalter/

Viele Jugendliche entscheiden sich schon während der Schulzeit für einen Auslandsaufenthalt. Durch das Internet rücken selbst ferne Zielländer immer näher – Kommunikation ist meist bis in den letzten Winkel des Erde möglich: so erleichtern Facebook, Skype und Co. die Trennung von Zuhause, stellen zugleich aber auch eine neue Herausforderung für Austauschschüler und ihre Eltern dar. […]
den Carl Duisberg Centren, hat Tipps für künftige Globetrotter: Etwas Neugier darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankkaufmann/Bankkauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bankkaufmann-2/amp/

„Schon früh merkte ich, dass mich der Beruf des Bankkaufmanns sehr interessiert. Also habe ich mich nach meinem bestandenen Realschulabschluss sofort bei der GLS Bank beworben. Aufmerksam auf die GLS Bank bin ich durch Recherchen im Internet geworden. Schnell war ich begeistert vom Konzept der Bank und von der Idee, dass man Wirtschaft und Moral […]
lernt bereits im ersten Lehrjahr viele verschiedene Bereiche der Bank kennen und darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cageball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cageball/amp/

Cageball heisst die neue Fußball – Indoor – Variante, die mehr und mehr meist jugendliche Fans gewinnt. Das Fußballfeld des Käfigs ( = Cage ) besteht aus einem 23 X 15 Meter großen Kunstrasenfeld, welches rundum von 1 Meter hohen Banden umrahmt wird. Oberhalb der Banden hält ein geschlossenes Netz den Ball permanent im Spiel. […]
abgeschafft, vor jedem Tor ist ein Halbkreis gezogen, den nur der Torwart betreten darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Designlab – Schnupperstudium bietet Einblick in das Designstudium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/designlab-schnupperstudium-bietet-einblick-in-das-designstudium/amp/

Für Schülerinnen & Schüler der Oberstufe, die sich für ein Designstudium interessieren, veranstaltet der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein in den Herbstferien wieder das erfolgreiche Schnupperstudium „designlab“. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab Klasse 11) können im Rahmen dieser 2-tägigen Veranstaltung in den Fachbereich Design („designkrefeld“) hineinschnuppern. „Dies ist die perfekte Möglichkeit, unsere Studiengänge vor […]
Ein Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachrichtentechniker kehren im 100. Semester zurück an die Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nachrichtentechniker-kehren-im-100-semester-zurueck-an-die-hochschule-niederrhein/amp/

„Wisst ihr noch, wie Prof. Dr. Karlheinz Brocks sich einfach so ans Klavier gesetzt hat und einen Schlager nach dem anderen gespielt hat?“, fragt Richard Tippkemper seine Kommilitonen. 14 Männer, einige davon mit Anhang, trafen sich in der vergangenen Woche am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein. Wenn man das 100. Semester erreicht hat, […]
Semester erreicht hat, darf man ruhig auch mal in Erinnerungen schwelgen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche SchülerAkademie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsche-schulerakademie/amp/

Die Deutsche SchülerAkademie hat zum Ziel, besonders befähigte und leistungsbereite Jugendliche der gymnasialen Oberstufe durch außerschulische Veranstaltungen in den Sommerferien zu fördern. Eine Akademie dauert 16 Tage und besteht aus sechs Kursen mit bis zu je 15 Teilnehmenden. Themen der Kurse sind exemplarische Fragestellungen aus der Mathematik, den Naturwissenschaften, den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Wirtschaft, […]
der Schule, wobei pro Jahr und Schule nur eine Empfehlung ausgesprochen werden darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DIGITAL UNTERRICHTEN ODER DIGITALISIERUNG UNTERRICHTEN? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digital-unterrichten-oder-digitalisierung-unterrichten/amp/

Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge: einerseits ist es die Aufgabe von Lehrkräften, ihren Unterricht zunehmend zu digitalisieren. Andererseits sollen Lehrkräfte Themen der Digitalisierung spannend, innovativ und informiert unterrichten können. Zu diesem Vorhaben möchte die neue TouchTomorrow-Materialsammlung der Dr. Hans Riegel-Stiftung einen Beitrag leisten. Digitalisierung und Automatisierung sind überall. Und zugleich sehr schwer zu fassen, […]
Es darf nicht vergessen werden, dass abseits von Strategiepapieren vor allem die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monitor Digitale Bildung: Der Geist ist willig, das WLAN ist schwach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/monitor-digitale-bildung-der-geist-ist-willig-das-wlan-ist-schwach/amp/

Dass die digitale Welt Schule verändert, ist für viele Lehrer und Schulleiter klar – wie man diese Veränderung gestalten kann, dagegen noch nicht. Dieses konzeptionelle und technische Vakuum belegt eine Studie der Bertelsmann Stiftung, die den Stand des digitalisierten Lernens in Deutschlands weiterführenden Schulen aus Sicht der Beteiligten untersucht. Etwa 70 Prozent der Schulleiter und […]
Digitalisierung darf für Lehrkräfte aber nicht als zusätzliche Belastung daherkommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachinformatiker-anwendungsentwicklung/amp/

Ich heiße Dennis Prediger, habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und da ich damals schon ein großes Interesse im Bereich der Informatik hatte, wusste ich auch ziemlich genau, welchen Beruf ich ausüben wollte. Bei der HKS Informatik GmbH, einem Spezialisten im Bereich der Planungs- und Controlling-Software für Energieversorger, Kommunen und Kliniken, mit über 500 Kunden […]
umfassten, zusätzlich zu den vielen kleinen Aufgaben, welche ich nebenbei machen darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden