Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Kürschner/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kuerschnerin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Kürschner/-innen fertigen aus Fellen Pelzkleidung von hoher Qualität. Dabei werden generell Felle von Zuchttieren ausgewählt. Kürschner/-innen von heute verarbeiten weder Felle von Robbenbabys noch von Leoparden und anderen geschützten Arten, die auch gar nicht mehr importiert werden dürfen. Auf Artenschutz bedacht und mit geübtem Blick kaufen Kürschner/-innen die pelzigen Werkstoffe, die dann nach Optik und […]
Der Dienst am Kunden darf auch nicht zu kurz kommen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federfussball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/federfussball/amp/

Federfußball kam, sah und siegte. Beim Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund stellte „Entdecker“ Peter von Rüden das rasante Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei einer Chinareise hatte der Ingenieur aus Hagen Ende der 80er Jahren das Mannschaftsspiel kennen gelernt und den Federfußball anschließend technisch weiterentwickelt. Das kleine Sportgerät misst kaum mehr als […]
und der Ball ausschließlich mit Fußballtechniken über das Netz gespielt werden darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtliches zum Schülerpraktikum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rechtliches-zum-schuelerpraktikum/amp/

Ein Praktikum im Betrieb gehört für viele Schülerinnen und Schüler zur Schulausbildung. Hier können sie einen ersten Einblick in die Berufswelt der Erwachsenen nehmen. Wer als Unternehmen einen interessanten Praktikumsplatz anbietet oder als Schüler einen solchen gefunden hat, sollte sich vor dem Start ins Praktikum mit den Regeln und Pflichten befassen.  Regelungen zum Schülerpraktikum treffen […]
Mehr als 7 Stunden am Tag und 35 Stunden in der Woche arbeiten darf nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Professor Andreas Kuckertz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-andreas-kuckertz/amp/

Professor Andreas Kuckertz (1972 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Unternehmensgründungen und Unternehmertum an der Universität Hohenheim. wissensschule tauschte sich mit ihm über Sicherheit im Job, „hippes“ Unternehmertum sowie die Einführung eines Schulfachs Wirtschaft aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht, wie es danach weiter geht — direkt […]
Sicherheit darf bei der Entscheidung aber wohl keine Rolle spielen – denn wenn man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden