Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2024 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2024/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2024 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik […]
beim hinteren/oberen Würfel die Oberseite grün sein (der vordere/untere Würfel darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalPakt Schule: Tablets und WLAN sind nur ein erster kleiner Schritt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalpakt-schule-tablets-und-wlan-sind-nur-ein-erster-kleiner-schritt/amp/

Die Finanzierung der Schul-Digitalisierung durch den Bund ist ein Schritt in die richtige Richtung, wird künftigen Anforderungen am Arbeitsmarkt aber kaum gerecht. Ein Gesamtkonzept ist notwendig, das auch Lehrinhalte und die Lehrerausbildung berücksichtigt, fordert Doris Albiez, Deutschland-Chefin von Dell EMC. Die Länder haben der Grundgesetzänderung zur Schul-Digitalisierung (1) vorerst nicht zugestimmt und den Vermittlungsausschuss angerufen. […]
eine der führenden Volkswirtschaften der Welt, und eine digitale Bildungsoffensive darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung dual — Erfolgsmodell oder nicht ganz so genial? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duale-ausbildung-kritik-interview-straubinger/amp/

In dem Beitrag der Welt am Sonntag vom 22.02.2015 zum Thema „Die vergessenen Schüler“ wird das viel gepriesene und hochgelobte System der dualen Ausbildung in Deutschland kritisch hinterfragt und dabei auch deutliche Mängel aufgezeigt. Zu wenig Geld, unzureichende technische Ausstattung sowie zu wenig Lehrer besonders im MINT-Bereich sind nur einige der aufgeführten Schwachstellen. Ausbildung dual – […]
Die Lehrerausbildung in den MINT-Fächern darf nicht das 5.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-2/amp/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen […]
Dabei darf man dann auch einmal über das unternehmerische Risiko sprechen.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf und davon: Auch in Covid-19-Zeiten ist ein High-School-Besuch möglich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bye-bye-nach-dem-abi-ins-ausland/

Internationaler Schüleraustausch USA und Kanada Zum Schüleraustausch nach Nordamerika? Auch während der Pandemie ist das möglich. Die USA erfreuen sich seit dem Amtsantritt von Präsident Joe Biden wieder größerer Beliebtheit und der Trend zu Kanada bleibt ungebrochen. Worauf Eltern und Teenager bei der Wahl des Ziels achten sollten, welche Bestimmungen und Einschränkungen es aktuell vor […]
einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen, der nicht älter als drei Tage sein darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fluglotsin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fluglotsin-mein-erfahrungsbericht/

Aufmerksam bin ich auf den Beruf des Fluglotsen durch eine Anzeige der Deutschen Flugsicherung in unserer Abizeitung geworden. Ich war schon länger an der Luftfahrt interessiert und die Arbeitsbedingungen, wie eigenständiges Arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und eine abwechslungsreiche Arbeit, überzeugten mich und ich entschied mich, eine Bewerbung zu schreiben. Ich hatte mir nicht allzu große […]
alleine für meinen Luftraum zuständig bin und mich als fertige Fluglotsin bezeichnen darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quo vadis, digitale Schule? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quo-vadis-digitale-schule/

Stärken und Schwächen eines modernen Unterrichts In Klassenzimmern stehen Lehrende und Lernende immer wieder vor neuen Herausforderungen – seien es Klausuren, Präsentationen oder ein mündlicher Diskurs im Plenum. Um den Wissenserwerb positiv zu beeinflussen und einfacher zu gestalten, finden daher immer mehr digitale Lösungen ihren Weg in das Bildungssystem. Einen Innovationsimpuls setzt der DigitalPakt, der […]
Ein willkürlicher Einsatz digitaler Medien darf nicht stattfinden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2025 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2025/amp/

Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2025 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik bei Schülerinnen und Schüler möchten wir mit diesem alljährlichen Wettbewerb fördern. Aufgabe […]
Entsprechend darf der Ball, ebenso wie der Hohlzylinder, beliebig auf der Fläche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpflegerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierpflegerin-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Irina, 23 Jahre alt und arbeite seit 2012 als Tierpflegerin im Bereich Afrika des Zoo Leipzig. Im Jahr 2009 habe ich hier meine Ausbildung zur „Tierpflegerin mit Fachrichtung Zoo“ begonnen. Meine Wahl fiel damals ganz bewusst auf diesen Beruf. Während der Schule habe ich ein Praktikum in einem Tierpark gemacht und daran hatte […]
Man darf also keine Scheu haben, vor einer größeren Menschenmenge zu sprechen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalPakt Schule – droht nun der große Stillstand? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalpakt-schule-droht-nun-der-grosse-stillstand/amp/

Die Politik hat den DigitalPakt Schule auf den Weg gebracht, Gelder fließen in die Hardwareausstattung und die Modernisierung der IT-Infrastruktur der Schulen. Die Initiative greift aber zu kurz und muss noch umfassender und langfristiger ausgelegt werden, fordert Doris Albiez, Senior Vice President und General Manager Dell Technologies Deutschland.  Fast zweieinhalb Jahre nach seiner Ankündigung ist […]
, dass unter bestimmten Umständen befristet Personal der Schulen bezahlt werden darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden