Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Der Weg zur weltbesten Bildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-weg-zur-weltbesten-bildung/amp/

Über Bildung reden viele. Gerade in Zeiten des Wahlkampfs werfen Politiker mit einer wirren Mischung aus Problemen, Konzepten und Lösungsansätzen um sich. Bei diesem Dickicht sollten folgende drei Fragen dabei das Fundament für jede Bildungsdebatte sein: Warum ist Bildung wichtiger denn je? Welche Rahmenbedingungen kann die Politik setzen? Welche Inhalte sollten vermittelt werden? Deutschland ist […]
Das Zeitalter der Digitalisierung darf nicht nur auf den Pausenhöfen stattfinden,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum Brauer und Mälzer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hopfen-und-malz-gott-erhalts-die-ausbildung-zum-brauer-und-maelzer/amp/

Bier: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe. Mehr braucht man nicht, dass wissen sogar viele Laien Wirklich? Nein. Und zwar fehlt das Herz! – Die vermutlich wichtigste Zutat, die oft unterschätzt wird. Brauer wird man nicht nur, weil man sich naturwissenschaftlich/technisch interessiert. Man wird es aus Interesse- dem inneren Drang. Es reicht oft ein kleiner Stoß, um […]
Darf es noch ein bisschen mehr sein?!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesfreiwilligendienst im Jugendzentrum Straelen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesfreiwilligendienst-im-jugendzentrum-straelen/amp/

Hey Ihr! Mein Name ist Alisa, ich bin 19 Jahre alt, und ich habe 2018 erfolgreich mein Abitur bestanden. Im September des gleichen Jahres bin ich meine Stelle als BufDi im Jugendzentrum in Straelen angetreten. Ich hatte eigentlich schon eine konkrete Vorstellung, was ich nach meinem Abitur machen möchte, nur leider ergab sich direkt danach […]
Vertrauen geschenkt wird, dass ich all das selbstständig durchführen und planen darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

(M)ein ganz normaler Arbeitstag als Bankkauffrau – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-ganz-normaler-arbeitstag-als-bankkauffrau/amp/

Meine praktische Ausbildung erfolgt in einer Deutsche Bank-Filiale in Essen. Ich starte gerne ruhig in den Tag und bin deshalb schon eine halbe oder dreiviertel Stunde vor den Filialöffnungszeiten an meinem Schreibtisch zu finden. So habe ich genug Zeit, um bei einer Tasse Kaffee meinen Tag zu planen. Der erste Blick geht immer in meinen […]
Bei bestimmten Themen – wie z.B. die Beratung zum Online-Banking – darf ich Gespräche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forsa Lehrerbefragung im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zur inklusiven Beschulung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forsa-lehrerbefragung-im-auftrag-des-verbands-bildung-und-erziehung-vbe-zur-inklusiven-beschulung/amp/

„Die Bedingungen für die Umsetzung der Inklusion an den allgemeinbildenden Schulen in Deutschland stehen klar im Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention“, kritisierte Udo Beckmann, VBE-Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender VBE NRW, in Düsseldorf. Beckmann stellte auf der Landespressekonferenz die Repräsentativbefragung im Auftrag des VBE „Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer“ vor. Es ist bundesweit und für […]
Bei der Inklusion darf es keine Verlierer geben.“ Die mobile Version verlassen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz und Klimapolitik – Alles Verhandlungssache? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/

Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2019 in Madrid. Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst engagieren? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten […]
Und wer darf zukünftig wie viel CO2 freisetzen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OroVerde-Plakatwettbewerb “Geist ist geil!” – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oroverde-plakatwettbewerb-geist-ist-geil/

Wir rufen euch auf, für eine gute Sache Werbung zu machen: Werbung für den Regenwald! Und dabei euer Wissen, eure Fantasie und eure Kreativität voll einzusetzen. Malt und gestaltet Plakate, Anzeigen oder Postkarten! Wir bringen die besten Einsendungen in den Druck und unter die Leute! Hier findest du weitere Infos, die du für eine erfolgreiche […]
Offizieller „Auftraggeber“ Die Tropenwaldstiftung OroVerde (das OroVerde-Logo darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Deutsche Multimediapreis geht in den Endspurt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-deutsche-multimediapreis-geht-in-den-endspurt/

Jury nominiert 24 Beiträge aus dem diesjährigen Wettbewerb Die Jurymitglieder des Deutschen Multimediapreises hatten die Qual der Wahl: In einer spannenden und kontroversen Sitzung wählten sie aus über 200 Einreichungen des diesjährigen Wettbewerbs 24 Produktionen aus, die nun für den Deutschen Multimediapreises nominiert sind. Darunter befinden sich Games, Blogs und Computer-Animationen, aber auch Robotik-Projekte oder […]
begriffliche Anspielung auf die Kunstform des Dadaismus ist dabei bewusst gewählt und darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein FÖJ im Erlebniszentrum Naturgewalten auf Sylt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-foej-im-erlebniszentrum-naturgewalten-auf-sylt/amp/

Moin Moin! Ich bin Caity, ich bin 18 Jahre alt und stecke aktuell mitten in meinem FÖJ auf Sylt. FÖJ, das steht für „Freiwilliges Ökologisches Jahr“. In dieser Zeit beschäftigt man sich intensiv mit der Natur und Umwelt. Das kann man an vielen verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Ökosystemen machen. Mich hat es ans Meer gezogen. […]
hier leben und lernen und meine Freude an der Natur an andere Menschen weitergeben darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa-Park – Eine Klassenfahrt durch 15 Länder Europas – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/europa-park-eine-klassenfahrt-durch-15-laender-europas/amp/

Wo kann man Neues entdecken, Wissen erwerben, experimentieren und dabei noch viel Spaß haben? Wo gibt es eine so große Vielfalt an Themen für ganz unterschiedliche Altersgruppen? Und wo erzeugt das konkrete Mitmachen und Erfahren so viel Begeisterung? Der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, ist ein einzigartiger außerschulischer Lernort für Schülerinnen und Schüler – eine Erlebnisoase […]
Unter fachkundiger Anleitung darf hier gestaunt, geforscht und Neues entdeckt werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden