Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Externe Meldestelle des Landes Wien für EU-Rechtsverstöße – Verstöße melden

https://www.wien.gv.at/verwaltung/externe-meldestelle-whistleblower/index.html

Die externe Meldestelle gemäß W-HSchG nimmt Meldungen von Verstößen gegen Unionsrecht entgegen, die im Anhang der Whistleblowing-Richtlinie (EU) 2019/1937 genannt sind und in die Gesetzgebungszuständigkeit des Landes fallen.
Ihre Identität darf anderen als den mit den Aufgaben der Meldestelle betrauten Personen

Anspruch auf nachträgliche Übertragung der angemieteten Wohnung (Geschäftslokal) in das Wohnungseigentum im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) bei Neubauten – Antrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen-wohnen/schlichtungsstelle/mietrechtsverfahren/wohnungseigentumserwerb-wgg-neubau.html

Verfahren auf Anspruch auf nachträgliche Übertragung der angemieteten Wohnung (Geschäftslokal) in das Wohnungseigentum im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) bei Neubauten
Die Bauvereinigung darf nicht bloß Bauberechtigte, sondern muss Eigentümerin der

Entgeltfortzahlungen für Arbeitnehmer*innen in Einsatzorganisationen – Antrag auf Abgeltung

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/finanzielles/finanzwesen/entgeltfortzahlung/freiwillige-helfer.html

Als Dienstgeberin oder Dienstgeber können Sie um eine Abgeltung ansuchen, wenn bei Ihnen beschäftigte Dienstnehmerinnen oder Dienstnehmer an der Diensterfüllung verhindert sind, weil sie als Einsatzkräfte gebraucht werden (Katastrophenfondsgesetzes 1996).
Der*die Dienstnehmer*in darf nicht in einem Dienstverhältnis zu einer Gebietskö