Zusammenland – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/zusammenland
möchte in einem Land leben, in dem jeder Mensch sich individuell entwickeln kann und darf
möchte in einem Land leben, in dem jeder Mensch sich individuell entwickeln kann und darf
, Mullbinden und Sicherheitsnadeln erstaunlicherweise auch „Schlagaderabbinder (Darf
Interaktive Vorlesung für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren in der LUH
Wer darf und wer sollte handeln?
Das neue Walter Benjamin-Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in einer frühen Karrierephase nach der Promotion ein eigenständiges Forschungsvorhaben durchführen wollen. Ziel ist die Unterstützung von Mobilität und die Förderung der Weiterentwicklung. Forscherinnen und Forscher können eine Stelle (bzw. Rotationsstelle) im Inland oder ein Stipendium im Ausland für maximal 2 Jahre beantragen.
Das Vorhaben darf an keiner Einrichtung angesiedelt werden, die nicht gemeinnützig
Am 22. April weltweit ein deutliches Zeichen für die Freiheit der Wissenschaft setzen!
Volker Epping betont: „Die Freiheit der Wissenschaft ist nicht verhandelbar und darf
Vier Monate Experimentieren, Nachdenken und Rechnen werden belohnt
Das „TeamHumboldt“ von der Humboldtschule Hannover darf sich über den ersten Platz
Hannover wird Landeshauptstadt, die Technische Hochschule darf bestehen bleiben.
Merkblatt Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken „Kurzfassung: Was darf
Hochschulöffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Christine Falk am 28.10.2021
Wer darf sich nicht impfen lassen, können Impfstoffe aus dem Ausland mit einem in
Wissenschaft zum Anfassen auf dem neu eröffneten Campus
Nächte des Maschinenbaus im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) kennt, darf