Wie plant man eine Science City? : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2024/0313-interview-de-wolff.html
entscheidet, ob die Universität Hamburg in der Science City neue Gebäude bauen darf
entscheidet, ob die Universität Hamburg in der Science City neue Gebäude bauen darf
„Die Stadt darf nicht auf ein reines Konsumprodukt, auf eine Ansammlung von Shoppingzentren
Neun Gründe, warum Sie sich den Ball der Universität Hamburg 2018 nicht entgehen lassen sollten.
Nach dem offiziellen Teil darf dann gefeiert, gegessen, getanzt und vielleicht auch
Die Fertigstellung der Arbeiten darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
bin jetzt umso erleichterter, dass ich Teil des Teams bin, das nach Paris fahren darf
Die neue Leiterin der Transferagentur und Professorin für Wissenschafts- und Innovationsforschung spricht über Türschilder, Kennenlernen und Reflexion
So nach dem Motto: Wer hier nicht reinpasst, darf nicht mitmachen.
Diskurs in Richtung des Postkolonialismus und dessen Herstellung“ verstanden werden darf
In ihrer neuen Arbeitsgruppe im Fachbereich Informatik der Universität Hamburg führt Prof. Dr. Judith Simon Perspektiven aus Philosophie, Politikwissenschaften, Informatik sowie Wissenschafts- und Technikforschung zusammen.
Allerdings darf die Lösung nicht darin liegen, die Bürgerinnen und Bürger lediglich
Der Biologe Kim Steffens entwickelt in seiner Doktorarbeit ein alternatives Konzept zur Aufforstung von Madagaskars Wäldern
Deshalb darf man nicht nur Ernährungssicherung, Klimaeffekte und ökonomische Aspekte
Und was man auch nicht vergessen darf: Die Iranerinnen haben auch schon bei vorherigen