Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Nachhaltigkeitsstandards / Zertifizierung von Biomasse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41274

Mit der Zertifizierung von Biomasse sollen ökologische und soziale Mindeststandards sichergestellt werden. Die Zertifizierung ist eine Chance, gute und wichtige Impulse in der Produktion zu setzen. Für die Wirksamkeit der Zertifizierung müssen jedoch hohe Voraussetzungen erfüllt sein, welche die Reichweite und Effektivität der Zertifizierung begrenzen.
So darf die Biomasse beispielsweise nicht von Flächen stammen, die durch Rodung gewonnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/naturnahe-regenwasserbewirtschaftung-0

Die naturnahe Regenwasserbewirtschaftung zielt darauf ab, Wasserrückhalt statt einer raschen Ableitung von Regenwasser zu fördern. Dies kann durch das Sammeln des Wassers in Becken oder Überflutungsflächen, den Verzicht auf versiegelnde Flächenbeläge oder die Nutzung von Regenwasser zur Gebäudekühlung geschehen.
sollte dabei geprüft werden, ob das Wasser ohne weitere Aufbereitung versickern darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden