Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Teilnehmerrekord bei Jugend trainiert für Olympia – 16 Schulen fahren nach Berlin | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2017/teilnehmerrekord-bei-jugend-trainiert-fuer-olympia-16-schulen-fahren-nach-berlin

Neuer Teilnehmerrekord beim Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia: In den letzten Wochen nahmen mehr als 160 Schulen mit mehr als 1.300 Schülerinnen und Schülern im gesamten Bundesgebiet…
Neben alten Bekannten darf die Deutsche Triathlonjugend in diesem Jahr auch wieder

Paris 2024: Zierl und Krawczyk Technical Officials | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/03-2023/paris-2024-zierl-und-krawczyk-technical-officials

Der internationale Triathlon-Dachverband World Triathlon hat die Technical Officials bekannt gegeben, die für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 ausgewählt worden sind.
„Ich freue mich sehr, dass ich Spiele erleben darf, die hoffentlich ohne Corona-Einschränkungen

3 Fragen an… Bernd Kapp | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/3-fragen-bernd-kapp

Seit 2014 ist Bernd Kapp im Präsidium der DTU als Vizepräsident für den Bereich Amateur- und Breitensport zuständig. Neben seiner Tätigkeit an der Verbandsspitze ist der passionierte Triathlet bereits seit einigen Jahren auch selbst als Teil der DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft international unterwegs.
Teammanager, sondern auch selbst Athlet der Altersklassen-Nationalmannschaft sein darf

Lisa Tertsch im Interview: „Hamburg ist etwas Besonderes“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/lisa-tertsch-im-interview-hamburg-ist-etwas-besonderes

Anfang September trifft sich in Hamburg ein beeindruckendes Feld von männlichen und weiblichen Elite-Athleten. Am Samstagnachmittag (5. September) findet das Eliterennen der ITU World Triathlon Series über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km, Radfahren, 5km Laufen) statt. Am Sonntagnachmittag (6. September) wird die Mixed Relay World Championships mit 22 Teams ausgetragen. Die Profi-Rennen des HAMBURG WASSER World Triathlon werden in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie ohne Zuschauer, aber mit Liveübertragung von ARD und ZDF stattfinden. Zu den deutschen Starterinnen in Hamburg gehört auch Lisa Tertsch. Die DTU-Nachwuchskader-Athletin kehrte erst im vergangenen Jahr auf die große Triathlon-Bühne zurück – und überzeugte. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, Einschränkungen durch das Coronavirus und den bevorstehenden HAMBURG WASSER World Triathlon gesprochen.
Ich darf mich in Hamburg mit anderen Top-Athletinnen messen, vergleichen und schauen

5.000 Euro Fördergeld für gute Nachwuchsarbeit in Vereinen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2014/5000-euro-foerdergeld-fuer-gute-nachwuchsarbeit-vereinen

Bewerbungen für „Das Grüne Band“ noch bis 31. März möglich Die Förderinitiative „Das Grüne Band“ unterstützt in 2014 wieder 50 ausgewählte Vereinsprojekte zur Förderung der leistungssportlichen…
Letztlich darf jeder olympische Dachverband drei Vereine zur Auszeichnung vorschlagen