Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Jan Frodeno ist als erster Triathlet Deutschlands Sportler des Jahres | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2015/jan-frodeno-ist-als-erster-triathlet-deutschlands-sportler-des-jahres

„Wir sind stolz, Jan Frodeno in unseren Reihen zu haben“ Triathlet Jan Frodeno (Saarbrücken) hat 2015 Sport- und Triathlon-Geschichte geschrieben. Der Peking-Olympiasieger von 2008 konnte als…
Im Zuge dieser „Erfolgsserie“ darf sich der nunmehr renommierteste Triathlet der

Die Lieblingseinheiten unseres Nationalteams: Lina Völker | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/die-lieblingseinheiten-unseres-nationalteams-lina-voelker

Leistungssportler*innen haben in der Regel die besten Trainer, die Möglichkeiten für viele Einheiten und auch eine Menge Zeit, sich mit ihrem Training auseinanderzusetzen. Sie kennen daher die besten Übungen fürs Training, die besten Tricks fürs Rennen und die besten Kniffe für das im Triathlon nicht ganz unwichtige Material.
Man darf auch mal auf sein Bauchgefühl vertrauen 🙂 Vor dem Programm solltet ihr

„War noch nie so gerührt und bin in Tränen ausgebrochen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/war-noch-nie-so-geruehrt-und-bin-traenen-ausgebrochen

Hinter Marielle Bouchti liegt eine bislang traumhafte Saison – mit dem Höhepunkt Start bei der Junioren-WM in Hamburg in wenigen Tagen. Wir haben mit der 17-Jährigen über Monate der Doppelbelastung, Tränen der Freude und Rührung sowie ein unglaublichen Rennen, bei dem sie am Vortag noch dachte, sie habe nicht die Kraft dafür, gesprochen.
nervös, da ich Deutschland bei einer internationalen Meisterschaft repräsentieren darf

„Hätte nie gedacht, in Hamburg mal selbst zu starten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/haette-nie-gedacht-hamburg-mal-selbst-zu-starten

Nina Eim (Itzehoe) ist nur rund 50 Kilometer entfernt von Hamburg aufgewachsen. Am Samstag wird sie nun ausgerechnet in der Hansestadt ihr Debüt in der World Triathlon Series (WTS) geben. Wir haben im Vorfeld mit ihr über ihre besondere Premiere, Heimatbesuche und Heimatgefühle sowie die Aufregung vor dem Start gesprochen.
Es ist toll, dass ich dort nun selber starten darf.

„Es war ein Erlebnis, dass ich so nicht mehr erleben möchte“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/es-war-ein-erlebnis-dass-ich-so-nicht-mehr-erleben-moechte

Annika Koch ist eine von vier deutschen Athlet*innen bei der U23-WM in Edmonton (Kanada). Wir haben mit der 22-Jährigen im Vorfeld ihrer ersten WM über eine Erfahrung, auf die sie gerne verzichtet hätte, ein Eingeständnis und ihre Edmonton-Ziele gesprochen.
Es ist das erste Mal, dass ich bei einer Weltmeisterschaft starten darf.