Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Worte als Waffen …? Hass und Hetze verhindern! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/worte-als-waffen-...-hass-und-hetze-verhindern

Der Ton im Internet wird immer rauer, Worte dienen als Waffen, Hass und Hetze nehmen zu. Vor diesem Hintergrund und als Beitrag zur von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) initiierten Thüringer Initiative gegen Hass und Hetze im Internet – „Verfolgen statt nur Löschen“ bietet die TLM am 13. Dezember eine kostenlose Journalisten- und…
Der Erfurter Staatsanwalt Uwe Strewe informiert zum Thema „So darf über euch gepostet

Aufsicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/aufsicht

Die TLM beaufsichtigt die Thüringer Rundfunkveranstalter, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur Werbung, zum Jugendschutz und zur Verhinderung von Medienkonzentration sowie der Zulassungsauflagen, Rechtsgrundlage ist das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG);Thüringer Anbieter von Internetangeboten…
Die Werbung darf insgesamt 20 Prozent der täglichen Sendedauer nicht überschreiten

Das PiXEL–Fernsehen begeht 20. Sendejubiläum – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/das-pixel-fernsehen-begeht-20-sendejubilaeum

Im PiXEL-Fernsehen, gegründet als erster Offener Kanal für Kinder und Jugendliche in Deutschland, produzieren junge TV-Macher seit 1998 in Gera ihr eigenes Fernsehprogramm. Viele Beiträge wurden dabei von den Mädchen und Jungen über Generationen hinweg gestaltet. Mittels der tatkräftigen Unterstützung der Medienpädagogen des PiXEL-Fernsehens,…
Hierbei darf jedoch nicht vergessen werden, dass die langjährige und vertrauensvolle

„Geheimnisschutz und Whistleblowing“ 10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche am 19. November 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/geheimnisschutz-und-whistleblowing-10-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-am-19-november-2020

Die 10. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) finden am 19. November 2020 online zum Thema „Geheimnisschutz und Whistleblowing“ statt und bieten allen Interessenten die Möglichkeit zur interaktiven Beteiligung. Die Berichterstattung durch Medien kollidiert häufig mit…
Andererseits darf ein Geheimnisschutz nicht dazu führen, dass Informationen über

Digitale Welt mit neuer Medienkultur – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitale-welt-mit-neuer-medienkultur

Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen (LKJ) schließen Kooperationsvertrag Medien und Kultur sind eng miteinander verbunden. Die digitale Entwicklung verändert die Arbeitswelt, sämtliche Lebensbereiche des gemeinsamen Miteinander und unserer Kommunikation sowie die Kultur. Die TLM und die LKJ…
Medienkultur gewinnt zunehmend an Bedeutung und darf in der kulturellen Bildung nicht