Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Schwere Wirbelsäulenverletzung bei Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/schwere-wirbelsaeulenverletzung-bei-bahnrad-olympiasiegerin-kristina-vogel

Drama um Kristina Vogel: Die zweimalige Bahnrad-Olympiasiegerin ist beim Training in Cottbus verunglückt und hat dabei eine schwere Wirbelsäulenverletzung erlitten. Das gab der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Dienstagabend bekannt. Die 27-Jährige wird im Unfallkrankenhaus Berlin intensiv medizinisch betreut.
Das darf einfach nicht wahr sein.

An Land wie im Wasser | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/an-land-wie-im-wasser

Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie „Trainingshelden“ geben wir wöchentlich einen Einblick in die Vorbereitungen unserer Sportler.
Nicht fehlen darf dabei übrigens auch die Svens Startnummer aus Rio, ist ja klar.

Weltmeisterschaften 2018 – Die Reise nach Tokio 2020 beginnt! | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/weltmeisterschaften-2018-die-reise-nach-tokio-2020-beginnt

In wenigen Tagen beginnen die diesjährigen Weltmeisterschaften im Gewichtheben und damit verbunden auch die Reise zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Ashgabat/Turkmenistan erwartet vom 1.-10.11 eine Rekordteilnehmerzahl von 650 Athleten aus 92 Nationen.
Jedes Nationale Olympische Komitee darf jedoch höchstens einen Athleten oder eine

Gewichtheben-WM in Pattaya: Punkte sammeln für die Olympia-Qualifikation | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/gewichtheben-wm-in-pattaya-punkte-sammeln-fuer-die-olympia-qualifikation

Für die Athleten des Bundesverbandes Deutscher Gewichtheber (BVDG) gibt es bei den am Mittwoch beginnenden Weltmeisterschaften in Pattaya/Thailand (18. bis 27. September) nur ein Ziel: Punkte sammeln für Olympia 2020 in Tokio. Angeführt wird das siebenköpfige Aufgebot von 2018er-Europameister Nico Müller.
Olympischen Spiele 2020 in Tokio, zu denen der BVDG je vier Frauen und Männer schicken darf