Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Langwarder Groden ist Naturwunder des Jahres 2024

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/langwarder-groden-ist-naturwunder-des-jahres-2024

Das „Naturwunder des Jahres 2024“ liegt im hohen Norden Niedersachsens. Der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen hat sich in einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 3. Oktober endete, gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
Der dort begehbare Bohlenweg darf zurecht als Teil einer der schönsten Rundwanderwege

Wettlauf gewonnen: Igel ist Gartentier des Jahres 2020

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/igel-gartentier-des-jahres-2020

Mit 31,7 Prozent aller Stimmen gewinnt der Braunbrustigel die Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung und hängt damit die Konkurrenz im Rennen um den begehrten Titel ab. Die Stiftung rief zum zehnten Mal zur Wahl auf. 7.819 Naturfreunde haben bei der Abstimmung mitgemacht – und damit einen Teilnehmerrekord erreicht. Foto: Igelhilfe Radebeul
Wer Schneckenkorn im Garten ausbringt, darf sich nicht wundern, dass keine Igel unterwegs

Grenzenlos schön – zu Besuch am Grünen Band Eichsfeld-Werratal

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/grenzenlos-schoen-zu-besuch-am-gruenen-band-eichsfeld-werratal

Was ist entspannender für Erholungssuchende, als den Blick in herrlicher Landschaft schweifen zu lassen und am Wegesrand immer wieder kleinen Schätzen zu begegnen – selten gewordenen Tierarten wie dem Feldhasen, dem Rotmilan, dem Neuntöter oder der Zauneidechse? Möglich macht dies beispielsweise das Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Eichsfeld-Werratal, Teil des sich durch ganz Europa ziehenden Grünen Bandes. Nicht nur in diesem Abschnitt, der unter Federführung der Heinz Sielmann Stiftung steht, liegt den Beteiligten die Symbiose aus Naturschutz und Bewahrung des geschichtlichen Erbes am Herzen.
Hautnahes Erleben auf Gut Herbigshagen Was natürlich bei unserem Ausflug nicht fehlen darf

Lebensraum Wald | Die grüne Lunge des Planeten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/wald?gad_campaignid=15484952815&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwz_bABhAGEiwAm-P8YWPnQp-UrDW1thSByt1A5htYJeb-WaBmDDIjyOFx6_RY3jeLEcj6KRoCxwEQAvD_BwE&cHash=99b715c5bbfc3f4ac1f4d2f6779cdcb8

Wälder liefern Holz, produzieren Sauerstoff, reinigen Wasser und sind beliebte Ausflugsziele. Wir informieren über den Wald und stellen Schutzmaßnahmen vor.
Hier darf der Wald ohne menschlichen Nutzungsdruck alt werden.