Sielmanns Natur-Ranger Aken https://www.sielmann-stiftung.de/poi/sielmanns-natur-ranger-aken
Seit 1998 aktiv
, „Welche Vögel sitzen in unserem Vogelhaus und wann darf ich sie füttern?“
Seit 1998 aktiv
, „Welche Vögel sitzen in unserem Vogelhaus und wann darf ich sie füttern?“
Seit 2006 aktiv
Jeder Ranger darf nach seinen Möglichkeiten mithelfen – niemand ist zu jung oder
Für Frühaufsteher: Kranicherwachen am Schlabendorfer See
Sofern vorhanden darf das eigene Fernglas, wie auch die eigene technische Ausrüstung
Keine 30 Kilometer vom Berliner Alexanderplatz entfernt liegt dieses Naturparadies im Havelland. In der Kernzone fanden Wisente eine neue Heimat.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Vogelzug für Frühaufsteher im Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Sofern vorhanden darf das eigene Fernglas, wie auch die eigene technische Ausrüstung
Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen startet ab sofort eine Crowdfunding-Kampagne, um die Anschaffung eines neuen Kleinbusses zu unterstützen. Das bisherige und mittlerweile in die Jahre gekommene Modell erfüllt in Wanninchen wichtige Aufgaben. Im vergangenen Jahr nahmen beispielsweise rund 190 Naturinteressierte an den Kleinbus-Touren durch die Bergbaufolgelandschaft teil. Um weiterhin Projekte und Menschen in Bewegung zu bringen, ist es höchste Zeit, auch die Fahrzeuge auf einen neuen und vor allem zuverlässigen Stand zu bringen
Gelingt es nicht, darf die Stiftung die Spenden nicht verwenden und die eingegangenen
Keine 30 Kilometer vom Berliner Alexanderplatz entfernt liegt dieses Naturparadies im Havelland. In der Kernzone fanden Wisente eine neue Heimat.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Vortrag zu Vorsorge-Möglichkeiten
die frühzeitige Klärung wer für Sie, in welcher Lage, welche Entscheidung treffen darf
Mit Tammy ist ein weiteres Zebukalb auf dem Hof des Züchters Henrik Dzeia zur Welt gekommen. Damit wurden dieses Jahr drei gesunde und muntere Kälber geboren, die aktuell die Herde auf 19 Tiere vergrößern. Die Muttertiere und ihr Nachwuchs werden sich bald zu den übrigen Buckelrindern in der Göttinger Biotoplandschaft am Flüthewehr gesellen. Dort leisten sie im Auftrag der Stadt Göttingen und Heinz Sielmann Stiftung eine wichtige Aufgabe für den Naturschutz.
Leineverbands ist vorgesehen, dass sich ein Teil der Fläche eigenständig entwickeln darf
Stiftungen müssen mit ihrem Vermögen besonders verantwortlich umgehen. Wie lassen sich in Niedrigzinszeiten noch brauchbare Erträge für die tägliche Arbeit erzielen?
Michael Beier: Man darf Aktien nicht liegen lassen in diesen volatilen Zeiten.