Sklodowskit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2sklodow.html
Mineralienportrait Sklodowskit
Das Uranmienral darf aufgrund seiner Radioaktivität und Toxizität nicht in Wohn-
Mineralienportrait Sklodowskit
Das Uranmienral darf aufgrund seiner Radioaktivität und Toxizität nicht in Wohn-
Sudan III darf nicht als Lebensmittelfarbstoff und auch nicht in anderen Produkten
Chrysotil
Niemals darf mit Chrysotil offen in einer Wohnung hantiert werden. © Thomas Seilnacht
Chemikalienportrait Kupfernitrat, mit Etiketten nach dem GHS-System
V)-oxid Iodine pentoxide Iodine(V) oxide Bemerkungen für Schulen: Der Stoff darf
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
In Lebensmitteln darf es als Trennmittel zugesetzt werden, da es das Verklumpen
Eigenschaften und Verwendung der Salpetersäure
Das Gasgemisch darf nur kurzen Kontakt zum Katalysator haben, da sonst das Stickstoffmonooxid
Die Kugel darf nicht angefasst werden, weil jede zugeführte Wärme die Messung massiv
3 Kaliumhydroxid Potassium hydroxide Bemerkung für Schulen: Kaliumhydroxid darf
Chemikalienportrait Kaliumhydrogensulfat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Das Erhitzen darf nur in einem Abzug erfolgen, da hierbei ätzendes Schwefeltrioxid
Eisenwolle darf nie zusammen mit Batterien aufbewahrt werden, da diese die Eisenwolle