[01.12.2021] Maskenpflicht am Sitzplatz | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/01122021-maskenpflicht-am-sitzplatz
Dabei darf der Testnachweis für einen Antigen-Schnelltest höchstens 24 Stunden
Dabei darf der Testnachweis für einen Antigen-Schnelltest höchstens 24 Stunden
Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand oder in die Rente / Wiederbeschäftigung nach Eintritt in den Ruhestand oder in die Rente
13 Stufe 6 3 Jahre EG 13 Stufe 3 EG 13 Stufe 6 3 Jahre und 1 Tag EG 13 Stufe 1 Darf
Die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder setzt einen zentralen Impuls zum weiteren Ausbau der Ganztagsinfrastruktur in den Kommunen und schafft Planungssicherheit.
die Zuwendungsempfängerin oder der Zuwendungsempfänger die Mittel weiterleiten darf
Auch gegen die Entscheidung, dass die Klasse 6 nicht wiederholt werden darf, kann
Aber auch dann darf die Schule keine staatlichen Abschlüsse vergeben.
Der Test darf frühestens nach dem fünften Tag der Quarantäne vorgenommen werden.
Als Teil der Allgemeinbildung will die Landesregierung die ökonomische Bildung der Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gezielt stärken. Daher gibt es nun das neue Schulfach Wirtschaft bzw. Wirtschaft-Politik.
Bildung keine Schwächung der anderen Teilbereiche – Politik und Soziologie – bedeuten darf
Übergang Grundschule/ weiterführende Schule; Erprobungsstufe; Schulformwechsel; Dauer der Ausbildung
Auch gegen die Entscheidung, dass die Klasse 6 nicht wiederholt werden darf, kann
Die didaktischen Grundlagen der Erinnerungskultur ergeben sich aus den unterschiedlichen Zugängen von einzelnen Personen, Gruppen, Völkern und Nationen zu ihrer eigenen Geschichte und zur Geschichte anderer. Hierzu gehören die vielfältigen, inzwischen auch öffentlichen Debatten um individuelles und kollektives, kultursensibles und reflexives Erinnern. Das Ziel einer stabilen und engagiert vertretenen demokratischen Grundhaltung erfordert schließlich Nachhaltigkeit und Gestaltungskompetenz.
Nachhaltgkeit & Gestaltungskompetenz Als Kernkompetenz reflexiver Erinnerungskultur darf
Antisemitismusprävention und -intervention in der Schule ist weitaus mehr als der wichtige Schutz der jüdischen Bevölkerung: Es ist zugleich Demokratieförderung und eine Antwort auf Angriffe auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Eine Diskussion muss auf Fakten basieren und darf keine Stereotype oder Vorurteile