Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Schutz von schwangeren und stillenden Beschäftigten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schutz-von-schwangeren-und-stillenden-beschaeftigten

Für schwangere und stillende Lehrerinnen wird je nach individueller gesundheitlicher Situation über eine Weiterbeschäftigung am konkreten Arbeitsplatz entschieden. Die Corona-Infektionslage steht im Regelfall einer Beschäftigung nicht im Wege.
Die Weiterbeschäftigung einer schwangeren Frau darf jedoch nur insoweit erfolgen,

„B wie Baukultur“ – ein Angebot zum spielerischen Entdecken von Baukultur in der Schule | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/b-wie-baukultur-ein-angebot-zum-spielerischen-entdecken-von-baukultur-der-schule

Die gebaute Umwelt geht uns alle an. Wie wünsche ich mir meine Umwelt? Warum sind Räume, wie sie sind? Können wir uns Spiel-, Lern-, und Wohnräume auch anders vorstellen? Mit diesem Projekt entdecken Kinder und Jugendliche spielerisch Baukultur.
Darf ich mitreden, wie wir zusammenleben?

Einsatzmöglichkeiten von KI beim formativen Feedback | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/einsatzmoeglichkeiten-von-ki-beim-formativen-feedback

Wie kann textgenerierende KI dazu beitragen, formative Feedbackprozesse im Schulunterricht effektiver zu gestalten? KI kann Lehrkräfte entlasten und den individuellen Lernprozess der Schülerinnen und Schüler durch personalisierte Rückmeldungen unterstützen.
Bei all den Potenzialen zur Unterstützung und Entlastung von Lehrkräften darf allerdings

Fragen und Antworten zu nebenberuflichen Lehrkräften am Berufskolleg | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zu-nebenberuflichen-lehrkraeften-am-berufskolleg

Hier finden Sie Hinweise zum konkreten Lehrkräftebedarf in den Bildungsgängen der Berufsschule vor Ort, zu möglichem Stundenumfang, zur nötigen Qualifikation, zur Vertragsgestaltung und Bezahlung sowie zu Ansprechpersonen in den Bezirksregierungen.
gilt, dass nach Erreichen der Regelaltersgrenze unbegrenzt hinzuverdient werden darf

Nachgefragt – Der MSB-Podcast – KI in Schule | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-ki-schule

KI ist auch in den Schulen in Nordrhein-Westfalen ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über das Lehren und Lernen in der digitalen Welt, insbesondere über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Schule. 
NRW darf dort im Moment den Vorsitz führen, darüber freuen wir uns sehr.

Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutscher-lehrkraeftepreis-unterricht-innovativ

Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen mit dem Ziel, die öffentliche Wertschätzung des Lehr-Berufs zu steigern. Ermöglicht und finanziert wird der Wettbewerb von der Heraeus Bildungsstiftung.
Übrigens: Jede Schülerin, jeder Schüler darf ein und dieselbe Lehrkraft auch nur