Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„B wie Baukultur“ – ein Angebot zum spielerischen Entdecken von Baukultur in der Schule | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/b-wie-baukultur-ein-angebot-zum-spielerischen-entdecken-von-baukultur-der-schule

Die gebaute Umwelt geht uns alle an. Wie wünsche ich mir meine Umwelt? Warum sind Räume, wie sie sind? Können wir uns Spiel-, Lern-, und Wohnräume auch anders vorstellen? Mit diesem Projekt entdecken Kinder und Jugendliche spielerisch Baukultur.
Darf ich mitreden, wie wir zusammenleben?

Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutscher-lehrkraeftepreis-unterricht-innovativ

Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen mit dem Ziel, die öffentliche Wertschätzung des Lehr-Berufs zu steigern. Ermöglicht und finanziert wird der Wettbewerb von der Heraeus Bildungsstiftung.
Übrigens: Jede Schülerin, jeder Schüler darf ein und dieselbe Lehrkraft auch nur

Einsatzmöglichkeiten von KI beim formativen Feedback | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/einsatzmoeglichkeiten-von-ki-beim-formativen-feedback

Wie kann textgenerierende KI dazu beitragen, formative Feedbackprozesse im Schulunterricht effektiver zu gestalten? KI kann Lehrkräfte entlasten und den individuellen Lernprozess der Schülerinnen und Schüler durch personalisierte Rückmeldungen unterstützen.
Bei all den Potenzialen zur Unterstützung und Entlastung von Lehrkräften darf allerdings