Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Freiwillige Feuerwehr / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Freiwillige-Feuerwehr/

GrundsÀtze Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhÀlt entsprechend dem  Gesetz ÃŒber den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz – BbgBKG) eine Freiwillige Feuerwehr. Ziel  ist die GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen in einem integrierten Hilfeleistungssystem: bei Brandgefahren (Brandschutz) bei anderen Gefahren in Not- und UnglÃŒcksfÀllen (Hilfeleistung) und bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz). Neben diesen Aufgaben stellt die Freiwillige Feuerwehr mit ihren insgesamt 14 Ortwehren einen wichtigen StÃŒtzpfeiler der sozialen Struktur der Gemeinde und unterstÃŒtzt regelmÀßig bei öffentlichen Veranstaltungen. Aufbau & Daten Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rietz-Neuendorf gliedert sich in insgesamt 4 Löscheinheiten mit ÃŒber 300 aktiven Kammerdinnen & Kammeraden der Einsatzabteilung:  Löscheinheit Nord (LE-Nord): Ortswehren Alt Golm, Pfaffendorf und Wilmersdorf Löscheinheit Ost (LE-Ost): Ortswehren Drahendorf, Görzig, NeubrÃŒck und Sauen Löscheinheit SÃŒd (LE-SÃŒd): Ortswehren Birkholz, Buckow und Groß Rietz Löscheinheit West (LE-West): Ortswehren Ahrensdorf, Behrensdorf, Glienicke und Herzberg Diese Struktur hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der begrenzten PersonalverfÃŒgbarkeit zu den „ÃŒblichen“ Arbeitszeiten und den Vorgaben an Ausstattung bei EinsÀtzen bewÀhrt. GefÃŒhrt wird die Freiwillige Feuerwehr durch die GemeindewehrfÃŒhrung. Neben der Einsatzabteilung gibt es weiterhin eine Alters- und Ehrenabteilung sowie 4 Abteilungen der Jugendfeuerwehr. Auf der Suche nach neuen Kammeradinnen & Kammeraden sind Sie herzlich eingeladen den Kontakt zu Ihrer Ortwehr, der GemeindewehrfÃŒhrung oder dem Beauftragten Brandschutz der Gemeinde Rietz-Neuendorf aufzunehmen. Übersicht der Ortswehren  Neues aus der Freiwilligen Feuerwehr
Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (zu deren Kreis ich mich zÀhlen darf) macht

Freiwillige Feuerwehr / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.32.1&NavID=3728.72&La=1

GrundsÀtze Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhÀlt entsprechend dem  Gesetz ÃŒber den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz – BbgBKG) eine Freiwillige Feuerwehr. Ziel  ist die GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen in einem integrierten Hilfeleistungssystem: bei Brandgefahren (Brandschutz) bei anderen Gefahren in Not- und UnglÃŒcksfÀllen (Hilfeleistung) und bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz). Neben diesen Aufgaben stellt die Freiwillige Feuerwehr mit ihren insgesamt 14 Ortwehren einen wichtigen StÃŒtzpfeiler der sozialen Struktur der Gemeinde und unterstÃŒtzt regelmÀßig bei öffentlichen Veranstaltungen. Aufbau & Daten Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rietz-Neuendorf gliedert sich in insgesamt 4 Löscheinheiten mit ÃŒber 300 aktiven Kammerdinnen & Kammeraden der Einsatzabteilung:  Löscheinheit Nord (LE-Nord): Ortswehren Alt Golm, Pfaffendorf und Wilmersdorf Löscheinheit Ost (LE-Ost): Ortswehren Drahendorf, Görzig, NeubrÃŒck und Sauen Löscheinheit SÃŒd (LE-SÃŒd): Ortswehren Birkholz, Buckow und Groß Rietz Löscheinheit West (LE-West): Ortswehren Ahrensdorf, Behrensdorf, Glienicke und Herzberg Diese Struktur hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der begrenzten PersonalverfÃŒgbarkeit zu den „ÃŒblichen“ Arbeitszeiten und den Vorgaben an Ausstattung bei EinsÀtzen bewÀhrt. GefÃŒhrt wird die Freiwillige Feuerwehr durch die GemeindewehrfÃŒhrung. Neben der Einsatzabteilung gibt es weiterhin eine Alters- und Ehrenabteilung sowie 4 Abteilungen der Jugendfeuerwehr. Auf der Suche nach neuen Kammeradinnen & Kammeraden sind Sie herzlich eingeladen den Kontakt zu Ihrer Ortwehr, der GemeindewehrfÃŒhrung oder dem Beauftragten Brandschutz der Gemeinde Rietz-Neuendorf aufzunehmen. Übersicht der Ortswehren  Neues aus der Freiwilligen Feuerwehr
Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (zu deren Kreis ich mich zÀhlen darf) macht

Freiwillige Feuerwehr / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/index.php?object=tx%2C3728.32.1&NavID=3728.12&La=1

GrundsÀtze Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhÀlt entsprechend dem  Gesetz ÃŒber den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz – BbgBKG) eine Freiwillige Feuerwehr. Ziel  ist die GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen in einem integrierten Hilfeleistungssystem: bei Brandgefahren (Brandschutz) bei anderen Gefahren in Not- und UnglÃŒcksfÀllen (Hilfeleistung) und bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz). Neben diesen Aufgaben stellt die Freiwillige Feuerwehr mit ihren insgesamt 14 Ortwehren einen wichtigen StÃŒtzpfeiler der sozialen Struktur der Gemeinde und unterstÃŒtzt regelmÀßig bei öffentlichen Veranstaltungen. Aufbau & Daten Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rietz-Neuendorf gliedert sich in insgesamt 4 Löscheinheiten mit ÃŒber 300 aktiven Kammerdinnen & Kammeraden der Einsatzabteilung:  Löscheinheit Nord (LE-Nord): Ortswehren Alt Golm, Pfaffendorf und Wilmersdorf Löscheinheit Ost (LE-Ost): Ortswehren Drahendorf, Görzig, NeubrÃŒck und Sauen Löscheinheit SÃŒd (LE-SÃŒd): Ortswehren Birkholz, Buckow und Groß Rietz Löscheinheit West (LE-West): Ortswehren Ahrensdorf, Behrensdorf, Glienicke und Herzberg Diese Struktur hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der begrenzten PersonalverfÃŒgbarkeit zu den „ÃŒblichen“ Arbeitszeiten und den Vorgaben an Ausstattung bei EinsÀtzen bewÀhrt. GefÃŒhrt wird die Freiwillige Feuerwehr durch die GemeindewehrfÃŒhrung. Neben der Einsatzabteilung gibt es weiterhin eine Alters- und Ehrenabteilung sowie 4 Abteilungen der Jugendfeuerwehr. Auf der Suche nach neuen Kammeradinnen & Kammeraden sind Sie herzlich eingeladen den Kontakt zu Ihrer Ortwehr, der GemeindewehrfÃŒhrung oder dem Beauftragten Brandschutz der Gemeinde Rietz-Neuendorf aufzunehmen. Übersicht der Ortswehren  Neues aus der Freiwilligen Feuerwehr
Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (zu deren Kreis ich mich zÀhlen darf) macht

Freiwillige Feuerwehr / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Freiwillige-Feuerwehr/?La=1

GrundsÀtze Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhÀlt entsprechend dem  Gesetz ÃŒber den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz – BbgBKG) eine Freiwillige Feuerwehr. Ziel  ist die GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen in einem integrierten Hilfeleistungssystem: bei Brandgefahren (Brandschutz) bei anderen Gefahren in Not- und UnglÃŒcksfÀllen (Hilfeleistung) und bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz). Neben diesen Aufgaben stellt die Freiwillige Feuerwehr mit ihren insgesamt 14 Ortwehren einen wichtigen StÃŒtzpfeiler der sozialen Struktur der Gemeinde und unterstÃŒtzt regelmÀßig bei öffentlichen Veranstaltungen. Aufbau & Daten Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rietz-Neuendorf gliedert sich in insgesamt 4 Löscheinheiten mit ÃŒber 300 aktiven Kammerdinnen & Kammeraden der Einsatzabteilung:  Löscheinheit Nord (LE-Nord): Ortswehren Alt Golm, Pfaffendorf und Wilmersdorf Löscheinheit Ost (LE-Ost): Ortswehren Drahendorf, Görzig, NeubrÃŒck und Sauen Löscheinheit SÃŒd (LE-SÃŒd): Ortswehren Birkholz, Buckow und Groß Rietz Löscheinheit West (LE-West): Ortswehren Ahrensdorf, Behrensdorf, Glienicke und Herzberg Diese Struktur hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der begrenzten PersonalverfÃŒgbarkeit zu den „ÃŒblichen“ Arbeitszeiten und den Vorgaben an Ausstattung bei EinsÀtzen bewÀhrt. GefÃŒhrt wird die Freiwillige Feuerwehr durch die GemeindewehrfÃŒhrung. Neben der Einsatzabteilung gibt es weiterhin eine Alters- und Ehrenabteilung sowie 4 Abteilungen der Jugendfeuerwehr. Auf der Suche nach neuen Kammeradinnen & Kammeraden sind Sie herzlich eingeladen den Kontakt zu Ihrer Ortwehr, der GemeindewehrfÃŒhrung oder dem Beauftragten Brandschutz der Gemeinde Rietz-Neuendorf aufzunehmen. Übersicht der Ortswehren  Neues aus der Freiwilligen Feuerwehr
Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (zu deren Kreis ich mich zÀhlen darf) macht

Freiwillige Feuerwehr / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.32.1&kuo=2&sub=0

GrundsÀtze Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhÀlt entsprechend dem  Gesetz ÃŒber den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz – BbgBKG) eine Freiwillige Feuerwehr. Ziel  ist die GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen in einem integrierten Hilfeleistungssystem: bei Brandgefahren (Brandschutz) bei anderen Gefahren in Not- und UnglÃŒcksfÀllen (Hilfeleistung) und bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz). Neben diesen Aufgaben stellt die Freiwillige Feuerwehr mit ihren insgesamt 14 Ortwehren einen wichtigen StÃŒtzpfeiler der sozialen Struktur der Gemeinde und unterstÃŒtzt regelmÀßig bei öffentlichen Veranstaltungen. Aufbau & Daten Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rietz-Neuendorf gliedert sich in insgesamt 4 Löscheinheiten mit ÃŒber 300 aktiven Kammerdinnen & Kammeraden der Einsatzabteilung:  Löscheinheit Nord (LE-Nord): Ortswehren Alt Golm, Pfaffendorf und Wilmersdorf Löscheinheit Ost (LE-Ost): Ortswehren Drahendorf, Görzig, NeubrÃŒck und Sauen Löscheinheit SÃŒd (LE-SÃŒd): Ortswehren Birkholz, Buckow und Groß Rietz Löscheinheit West (LE-West): Ortswehren Ahrensdorf, Behrensdorf, Glienicke und Herzberg Diese Struktur hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der begrenzten PersonalverfÃŒgbarkeit zu den „ÃŒblichen“ Arbeitszeiten und den Vorgaben an Ausstattung bei EinsÀtzen bewÀhrt. GefÃŒhrt wird die Freiwillige Feuerwehr durch die GemeindewehrfÃŒhrung. Neben der Einsatzabteilung gibt es weiterhin eine Alters- und Ehrenabteilung sowie 4 Abteilungen der Jugendfeuerwehr. Auf der Suche nach neuen Kammeradinnen & Kammeraden sind Sie herzlich eingeladen den Kontakt zu Ihrer Ortwehr, der GemeindewehrfÃŒhrung oder dem Beauftragten Brandschutz der Gemeinde Rietz-Neuendorf aufzunehmen. Übersicht der Ortswehren  Neues aus der Freiwilligen Feuerwehr
Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (zu deren Kreis ich mich zÀhlen darf) macht