Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Wie sozial kann die Energiewende sein? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-sozial-kann-die-energiewende-sein/

Wir fragen Dr. Kaja Schumacher: Wie gestalten wir die Energiewende sozialverträglich? Wer verbraucht eigentlich wie viel Energie beim Wohnen und Autofahren? Welche finanziellen Belastungen kommen mit dem CO2-Preis auf uns zu? Was ist nötig, um diese Lasten für Haushalte mit weniger Einkommen zu senken? Was können wir sonst noch tun, um die Energiewende voranzutreiben? Und welche politischen Maßnahmen braucht die soziale Energiewende?
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf

Wie gelingt die Wärmewende? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-gelingt-die-waermewende

Wir fragen Dr. Veit Bürger: Wie heizen wir in Zukunft klimafreundlich? Was gibt es für Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas? Welches Potenzial bieten Wärmepumpen und wo können sie eingesetzt werden? Wie wird ein Gebäude energieeffizient und welche Förderungen gibt es für Sanierungen? Welche politischen Maßnahmen braucht es, um die Wärmewende voranzubringen und so auch im Gebäudesektor unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden?
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf

Mitgliederversammlung 2024: Entscheidung über vier Vorstandssitze im Öko-Institut | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/mitgliederversammlung-2024-entscheidung-ueber-vier-vorstandssitze-im-oeko-institut/

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Öko-Instituts fand am 22. Juni 2024 als Hybridveranstaltung in Freiburg statt. Die Mitglieder haben online und vor Ort unter anderem den Haushaltsplan für das Jahr 2024 angenommen und über die Besetzung von vier Sitzen im Vorstand entschieden.
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf