Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Energiespar-Verordnungen: Von kühlen Büros zu leuchtender Werbung | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/energiespar-verordnungen-von-kuehlen-bueros-zu-leuchtender-werbung/

In der momentanen Energiekrise hat die Politik zwei Verordnungen erlassen, um kurz- und mittelfristig mögliche Einsparpotenziale zu heben. Dr. Corinna Fischer hat sich die neuen ordnungspolitischen Vorgaben angeschaut und ihr Potenzial abgeschätzt.
Nichtwohngebäuden „In einem Arbeitsraum in einem öffentlichen Nichtwohngebäude darf

Die Macht der Verbraucher*innen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/die-macht-der-verbraucherinnen/

Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf

Wie gelingt die nachhaltige Transformation? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-gelingt-die-nachhaltige-transformation

Wir fragen Jan Peter Schemmel: Energie-, Rohstoff- oder Wärmewende – wie gelingt der nachhaltige Wandel in allen Bereichen? Wie kann die Transformation sozial gerecht gestaltet werden? Welche Rolle spielen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bei der Umsetzung und wie schaffen wir es, alle Akteure vom notwendigen Wandel hin zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu überzeugen?
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf

Wie sozial kann die Energiewende sein? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-sozial-kann-die-energiewende-sein

Wir fragen Dr. Kaja Schumacher: Wie gestalten wir die Energiewende sozialverträglich? Wer verbraucht eigentlich wie viel Energie beim Wohnen und Autofahren? Welche finanziellen Belastungen kommen mit dem CO2-Preis auf uns zu? Was ist nötig, um diese Lasten für Haushalte mit weniger Einkommen zu senken? Was können wir sonst noch tun, um die Energiewende voranzutreiben? Und welche politischen Maßnahmen braucht die soziale Energiewende?
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf