Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa beschleunigen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/ausbau-der-erneuerbaren-energien-in-europa-beschleunigen/

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein Grundpfeiler für die Erreichung der Klimaziele. Für viele Hemmnisse bei ihrem Ausbau gibt es gute Lösungen. Das ergibt eine aktuelle Studie des Öko-Instituts gemeinsam mit eclareon, WindEurope und SolarPower Europe, die im Auftrag der EU-Kommission Best-Practice-Beispiele aus ganz Europa zusammenstellt.
Ist dieses Zeitfenster abgeschlossen und die Genehmigung erteilt, darf diese nicht

Energiesparen in Rechenzentren | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/energiesparen-in-rechenzentren/

Der Endenergieverbrauch in Deutschland soll in allen Sektoren bis 2030 um 26 Prozent sinken. Mit der zunehmenden Digitalisierung geraten Rechenzentren als Großverbraucher verstärkt in den Fokus. Sowohl in ihrer Energieeffizienz als auch in ihrer bisher oft ungenutzten Abwärme bieten sich Potenziale für den Klimaschutz.
Der Stromverlust in der Infrastruktur wie Kühlung und Energiespeicherung darf dann