Datenschutzerklärung | oeko.de https://www.oeko.de/datenschutz
dies: Wenn der Vorstand Mitgliedsdaten benötigt, um seine Aufgaben zu erledigen, darf
dies: Wenn der Vorstand Mitgliedsdaten benötigt, um seine Aufgaben zu erledigen, darf
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Jedoch darf die oft abstrakte Verhandlungsebene nicht die Rückkopplung mit den Realitäten
In der aktuellen Ausgabe der eco@work befassen wir uns intensiv mit sozialem Klimaschutz – mit seinen Dimensionen, seinen Rahmenbedingungen und auch wirkungsvollen Instrumenten.
„Der Klimaschutz darf natürlich nicht die Biodiversitätskrise verschärfen.
Am 8. September wurde die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag verabschiedet. Die Vorgaben des „Heizungsgesetzes“ sind dringend notwendig, um die nationalen Klimaziele bis 2030 sowie das Ziel der Klimaneutralität für 2045 zu erreichen. Dr. Sibylle Braungardt, Friedhelm Keimeyer, Benjamin Köhler und Malte Bei der Wieden kommentieren die Novelle und ihren Nutzen für den Klimaschutz.
das Maximum, um das die Miete für den Einbau einer neuen Heizung erhöht werden darf
Lösungsansätze für mehr kommunalen Klimaschutz – von Christiane Weihe
„Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, nachhaltige Angebote wie den ÖPNV
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Jedoch darf die oft abstrakte Verhandlungsebene nicht die Rückkopplung mit den Realitäten
Weil ihr 14-jähriger Sohn den Betreuungsbedarf eines Kleinkindes hat, kann eine Mutter nicht mit „fridays for future“ demonstrieren. Obwohl es ihr am Herzen liegt. Sie beschließt, eine zweiwöchige Fahrradtour mit ihrem Sohn zu machen. Ein Reisebericht.
Und dabei meinen Sohn nicht aus den Augen verlieren darf.
Juli und August gehören zu den Monaten, in denen die meisten Deutschen Urlaub machen. Laut statista* fuhren allein im Jahr 2024 mehr als 56 Millionen Deutsche rund 68 Millionen-mal in den Urlaub, darunter auch in weite Ferne. Doch wie steht’s um die Nachhaltigkeit beim Reisen in die Ferne? Dafür wird meist das Flugzeug genutzt.
CORSIA) beschlossen, das einen globalen Kompensationsmechanismus einführt: Seit 2020 darf
Rachel Waggett arbeitet als Principal Environment Officer für die Liverpool City Region und erstellt Maßnahmen für den Klimaschutz für die Region.
Darüber hinaus darf man nicht unterschätzen, wie wichtig es ist, zu einer Gruppe
Energiesuffizienz, das Senken des Energieverbrauchs, ist unter den Zeichen der Energiekrise wichtiger denn je. Auch für die Erreichung langfristiger Klimaschutzziele spielt sie eine bedeutende Rolle. Carina Zell-Ziegler und Benjamin Best erklären, was Energiesuffizienz ist und wie sie umgesetzt werden kann.
zu erreichen, muss Energieeinsparung jedoch verstetigt werden, denn Klimaschutz darf