Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Mit dem FÖJ (Freiwilligen Ökologischem Jahr) auf der SB62: Einblicke in die UN-Klimakonferenz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/mit-dem-foej-auf-der-sb62-einblicke-in-die-un-klimakonferenz/

Die 62. Tagung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (kurz SB62) fand vom 16. bis 26. Juni 2025 in Bonn statt. Die FÖJler*innen Dhruv Dhabe und Marina Motz aus dem Berliner und Freiburger Büro des Öko-Instituts waren bei den internationalen Klimagesprächen dabei und berichten von ihren Erfahrungen vor Ort.
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf

Einfamilienhäuser effizienter nutzen – Was wollen die Eigentümer*innen? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/einfamilienhaeuser-effizienter-nutzen-was-wollen-die-eigentuemerinnen/

Wohnraummangel ist in aller Munde. Gleichzeitig gibt es ein großes, ungenutztes Potenzial: den Einfamilienhausbestand. 68 Prozent der Einfamilienhaus-Eigentümer*innen leben in Ein- bis Zweipersonenhaushalten mit überdurchschnittlich großer Wohnfläche. Tanja Kenkmann fasst die Ergebnisse einer Metastudie von 21 Befragungen deutscher Kommunen zu Wohnwünschen im Alter zusammen.
Priorität für die, die es am meisten brauchen Blog 05.08.2025 Energieeffizienz darf

Wohnraum effizienter nutzen – Was Kommunen tun können | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wohnraum-effizienter-nutzen-was-kommunen-tun-koennen/

Zahlreiche Faktoren erhöhen das Interesse von Kommunen an einer besseren Nutzung vorhandener Gebäude, dazu gehören Wohnraummangel, verbunden mit einem sehr hohen Mietniveau, der Wunsch, den Flächenverbrauch zu reduzieren, hohe Erschließungskosten in Baugebieten oder schlicht fehlende Bauflächen. Gleichzeitig können sich etwa 20 Prozent der älteren Menschen mit großem Wohnraum vorstellen, ihren Wohnraum zu verkleinern. Wissenschaftlerin Tanja Kenkmann zeigt am Beispiel von Freiburg im Breisgau, welche Handlungsmöglichkeiten Kommunen haben.
besagt, dass Wohnraum nur dann für etwas anderes als das Wohnen genutzt werden darf