News-Archiv März 2023 – NABU https://www.nabu.de/news/2023/03/
Damit darf die Oder auf polnischer Seite vorerst nicht weiter ausgebaut werden.
Damit darf die Oder auf polnischer Seite vorerst nicht weiter ausgebaut werden.
Der NABU will den ungewollten Beifang in Stellnetzen beenden und beteiligt sich an der Entwicklung alternativer und umweltschonender Fanggeräte.
Letzte Aktualisierung: 09/2024 Mehr zum Thema Welcher Fisch darf noch auf den
Der NABU will den ungewollten Beifang in Stellnetzen beenden und beteiligt sich an der Entwicklung alternativer und umweltschonender Fanggeräte.
Letzte Aktualisierung: 09/2024 Mehr zum Thema Welcher Fisch darf noch auf den
Das Naturschutzgebiet Bottsand an der Kieler Außenförde bietet mit seinen vielfältigen Lebensräumen zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause.
Das Schutzgebiet darf nicht betreten werden, doch bei Führungen durch die Ausstellung
Auf den Terrassen des Santower Sees gibt es Kleinseggenriede und Feuchtwiesen, die Lebensraum für zahlreiche Arten bieten. Im Herbst ist der See Schlafgewässer für tausende Gänse verschiedener Arten, die auf den umliegenden Ackerflächen äsen.
Der geschützte Bereich darf von Besuchern nur auf den ausgeschilderten Wegen betreten
Aber wenn der See im Winter völlig zugefroren ist, darf er gerne als Eislauffläche
Die Scheune Neuhaus ist der ideale Ausgangspunkt für viele Aktivitäten im Urwald vor den Toren Saarbrückens.
Büscher Nur wenige Straßenbahnstationen vom Stadtzentrum Saarbrückens entfernt darf
News-Archiv August 2020 – NABU
jährlich für den Tod von einer Million Wasservögel in der EU verantwortlich ist, darf
News-Archiv August 2020 – NABU
jährlich für den Tod von einer Million Wasservögel in der EU verantwortlich ist, darf
Aber wenn der See im Winter völlig zugefroren ist, darf er gerne als Eislauffläche